Die Planung für die 11. Auflage des Fachworkshop rund um das Thema Gasmengenmessung, Gasanlagen und Gastechnik läuft auf Hochtouren. Gemeinsam mit der TU Dortmund lädt die Kötter Consulting Engineers am 30. und 31. März 2022 in die KCE Akademie nach Rheine ein.
Auch im kommenden Jahr richtet sich die Veranstaltung an Fachleute aus der Chemie- und Gasindustrie, Experten der Energieversorgung, der Anlagenplanung sowie an Verbände, Hersteller von Gasmengenmessgeräten, Serviceunternehmen sowie an Genehmigungsbehörden und versteht sich als neutrale Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. Neben anderen inhaltlichen Schwerpunkten ist in diesem Jahr Wasserstoff das Leitthema des zweiten Veranstaltungstages. Verschiedene Experten werden die Besonderheiten und Herausforderungen des Wasserstoffs im Hinblick auf die Gasmengenmessung aufzeigen.
Beim Tagungskonzept sorgen – neben den Fachvorträgen – vor allem die begleitende Fachausstellung sowie anschauliche Versuchsvorführungen der KCE-Ingenieure als ansprechendes Rahmenprogramm für jede Menge Gesprächsstoff unter den Teilnehmern. Außerdem bietet es ausreichend Gelegenheit zum Networking.
Reichen Sie Ihren Vortrag noch bis zum 15.12.2021 ein
Derzeit gib es noch die Möglichkeit das Vortragsprogramm aktiv mitzugestalten und sich als Referent registrieren zu lassen. Experten aus den Bereichen der Gasmengenmessung, der Planung, dem Betrieb und der Überwachung von Gasanlagen und Netzen können ihre Vortragsthemen noch bis zum 15.12.2021 einreichen.
Wie auch in der Vergangenheit obliegt die Auswahl der Vortragsthemen wieder dem Programmausschuss – bestehend aus Prof. Dr.-Ing. A. Brümmer, TU Dortmund / Dr. R. Kramer, Physikalisch-Technische Bundesanstalt / Dipl.-Ing. (FH) K. Overhoff, Westnetz GmbH sowie Dr.-Ing. Johann Lenz, Kötter Consulting Engineers.
The post 11. Workshop Gasmengenmessung | Gasanlagen | Gastechnik appeared first on H2-news.eu.