Am 11. November wurden der “German Renewables Award” vom Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEEH) vergeben. In diesem Jahr wurden die Award-Kategorien um die Wasserstoffwirtschaft erweitert. Im Bereich “Wasserstoffinnovation des Jahres” wurde die Apex Group ausgezeichnet.
Der Wasserstoffhub auf dem Firmengelände in Rostock-Laage decke “vorbildlich” die gesamte Bandbreite der Wasserstoffnutzung ab, so die Preisrichter. Der Wasserstoffhub biete eine komplexe Infrastruktur, die alle technischen Aspekte und wirtschaftliche Rahmenbedingungen für den zukünftigen Aufbau und Betrieb von Wasserstoffenergielösungen abbilde. In enger Abstimmung mit Forschungseinrichtungen wie etwa dem Leibniz Institut für Katalyse entwickelt und realisiert Apex kompakte Energiespeicher und intelligente Anlagensteuerungen. Der Schwerpunkt liegt auf gewerblichen Wasserstoffkraftwerkslösungen.
Das EEHH-Cluster honoriert in diesem Jahr zum zehnten Mal „persönliches und unternehmerisches Engagement für die erneuerbaren Energien und die Energiewende“. Die Apex Group setzte sich nach Angaben der Jury knapp gegen hochkarätige Wettbewerber durch. Entscheidend sei die Vision und der Weitblick bei der Anlage des damals größten grünen Industrieparks Europas gewesen sowie die ebenfalls sehr frühzeitig geplante Erweiterung.
(Quelle: Apex Group)
The post Apex erhält den German Renewables Award in der Kategorie Wasserstoffwirtschaft appeared first on H2-news.eu.