16. Januar 2023 | conenergy hat mitgeteilt, dass sie als Investor das Berliner Wasserstoff-Start-up The Yellow SiC Group fördern werde.
Die im vergangenen Jahr gegründete Yellow SiC Group hat sich zum Ziel gesetzt, die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff zu kommerzialisieren.
Das Start-up hat eine Technologie entwickelt, die Wasser in einem einstufigen Prozess mit Sonnenlicht in Wasserstoff und Sauerstoff spalten kann. Bei dieser direkten Photokatalyse kommt ultrahochreines Siliziumkarbid (3C SiC) zum Einsatz, das als Katalysator dient.
Das Unternehmen plant, Anfang 2025 seine erste Pilotanlage zur Wasserstofferzeugung im niedersächsischen Osnabrück zu eröffnen.
Wettbewerbsfähiger Wasserstoff
„Wir wollten schon immer, dass unsere Technologie erneuerbaren Wasserstoff zu einem wettbewerbsfähigen Preis in Ländern produziert, die nicht so sonnig sind“, so Mitbegründer und CEO Christopher Hoefener.
Darüber hinaus soll jede 150 ha große HydroSiC-Anlage 56.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.
„Mit dem von The Yellow Sic Group entwickelten Verfahren, soll 100 % grüner Wasserstoff in großen Mengen sehr günstig produziert werden. Das kann ein wichtiger Beitrag zur Energiewende und zur Eindämmung der Klimakrise sein.
Produkt, Geschäftsidee und Management des Unternehmens haben uns sehr überzeugt “ begründet Conenergy Vorstand Niels Ellwanger die Entscheidung, sich an dem Berliner Unternehmen zu beteiligen.
Nach Angaben von YellowSiC kann die Produktion in sehr sonnigen Ländern wie Dubai zu 2 ¢/kWh und in weniger sonnigen Ländern wie Deutschland zu 6 ¢/kwh erfolgen.
(Quelle: conenergy/2023)
The post Conenergy investiert in Wasserstoff-Start-up The Yellow SiC Group appeared first on H2-news.eu.