Deutschland und Australien wollen künftig enger beim Thema Wasserstoff zusammenarbeiten. Wirtschaftsminister Peter Altmaier und Bildungs- und Forschungsministerin Anja Karliczek unterzeichneten mit dem australischen Minister für Energie und Emissionsreduzierung, Angus Taylor, eine Absichtserklärung zur Einrichtung eines „Germany Australia Hydrogen Accord“.

Zielsetzung der Zusammenarbeit ist es den Import von grünem Wasserstoff in großen Mengen zu ermöglichen. Der australische Premierminister Scott Morrison erklärte, dass internationale Zusammenarbeit der Schlüssel sei, um neue Energietechnologien wie grünen Wasserstoff zur Marktreife zu bringen.

„Unser Ziel ist es, den billigsten sauberen Wasserstoff der Welt zu produzieren, der den Verkehrssektor, den Bergbau und die Rohstoffgewinnung in Australien und Übersee verändern wird“, sagte Morrison. Emissionsarme Technologien seien von entscheidender Bedeutung für die Verringerung der Treibhausgasemissionen.

The post Deutschland und Australien unterzeichnen Wasserstoffabkommen appeared first on H2-news.eu.