Pforzheim/München, 13. März 2023: Bis 2030 wollen die EU-Staaten, Norwegen und Großbritannien ihre Elektrolysekapazitäten von heute 143 Megawatt (MW) auf 138 Gigawatt (GW) ausbauen. Das entspricht fast einer Vertausendfachung.

Spitzenreiter ist dabei Spanien mit einem geplanten Zubau von über 74 GW, von denen knapp 25 GW schon in Vorbereitung sind. Es folgen die Niederlande mit gut 10 GW und Deutschland mit über 7 GW. Fast 75 GW und damit mehr als die Hälfte der für 2030 geplanten Elektrolyseurleistung soll mit Photovoltaik betrieben werden.

EES EUROPE 2023: DIE WICHTIGSTEN ELEKTROLYSEURTECHNOLOGIEN UND IHRE ROLLE IN DER ZUKÜNFTIGEN PROJEKTLANDSCHAFT für GRÜNEN WASSERSTOFF

Geplanter Zubau Elektrolysekapazität nach Land 2022 bis 203 (MW)

Die Nachfrage nach kohlenstoffarmem Wasserstoff wird steigen, aber das Verständnis der Stärken und Schwächen der einzelnen Elektrolyseur-Lösungen wird der Schlüssel zu intelligenten Investitionsentscheidungen sein.

Green Hydrogen Forum & Expo

Treffen Sie Hersteller von Elektrolyseuren und Projektpartner auf dem Green Hydrogen Forum & Expo! Hier präsentiert sich von 14.-16. Juni 2023 ein Highlight für die Wasserstoffbranche auf Europas größter energiewirtschaftlicher Plattform The smarter E Europe: Parallel zur Fachmesse bildet das Green Hydrogen Forum ein Schaufenster für Branchenvertreter der gesamten Wertschöpfungskette.

Die Themen: passende Rahmenbedingungen, Entwicklung der internationalen Märkte und der benötigten Infrastruktur, Technologieinnovationen, Kosteneinsparungspotentiale, wegweisende Projekte und vieles mehr. Das Green Hydrogen Forum (Stand B2.550) bietet an allen drei Messetagen ein Vortragsprogramm auf Konferenzniveau, das für alle Messebesucher zugänglich ist.

Elektrolyseurhersteller H-Tec Systems auf der EES Europe (Quelle: EES EUrope)

The smarter E Europe

Über 1.600 Aussteller und 85.000 Energieexperten aus aller Welt kommen in München bei The smarter E Europe von 14.-16. Juni zusammen: Hier trifft die Wasserstoffbranche auf die Solarbranche und gestaltet die Zukunft des grünen Wasserstoffs mit – von der Erzeugung bis zur Anwendung.

Jetzt Ticket sichern!

Mehr Informationen

www.ThesmarterE.de

The post EES EUROPE 2023: Erzeugungskapazitäten für grünen Wasserstoff sollen rasant wachsen appeared first on H2-news.eu.