10. November 2022 | Das Gastechnologische Institut DBI gGmbH in Freiberg hat egeplast nach Abschluss der Prüfungen und Einreichen aller relevanten Unterlagen die Gewährleistungsmarke H2ready für die Gasrohre egeplast 90 10® RC und egeplast SLM® 3.0 erteilt.

Das DBI ist seit mehreren Jahrzenten ein akkreditiertes und DVGW-anerkanntes Prüflaboratorium für die Prüfung von Gasgeräten und Gasarmaturen. Um zukünftig eine sichere Versorgung mit emissionsfreiem Wasserstoff zu gewährleisten, hat das DBI auf der Basis von nationalen und internationalen Forschungsprojekten Erfahrungen gesammelt und Prüfregeln festgelegt.

Die Gasrohre egeplast 90 10® RC und egeplast SLM® 3.0 erfüllen diese. Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungsvorhabens mit einem großen Gasversorger wurde auch eine in Bezug auf Permeation verbesserte Rohrkonstruktion mit einer integrierten Sperrschicht abgeprüft und darf die Gewährleistungsmarke H2ready tragen. Rohrsysteme mit dieser Sperrschicht sollen Emissionsverluste minimieren.

Die Energiewende braucht Rohre

Wasserstofftransport wird mit Blick auf die angestrebte Energiewende in Deutschland und in ganz Europa immer wichtiger. Dabei geht es primär um die sichere, effiziente und nachhaltige Beförderung des emissionsfreien Energieträgers von den Erzeugungsgebieten in die Verbrauchszentren – häufig grenzüberschreitend.

Spezielle Kunststoffrohre wie die von egeplast können aus erneuerbaren und CO2-neutralen Quellen gewonnene Energie in Form von Wasserstoff effizient und sicher transportieren..

 

(egeplast/2022)

The post egeplast Rohrsysteme sind H2-ready appeared first on H2-news.eu.