29. September 2022 | Ballard Power Systems liefert sechs 100 kW Brennstoffzellenmotoren an die Stadler Rail AG. Mit ihnen soll der erste Wasserstoffzug der USA betrieben werden.
Der Auftrag zur Lieferung des wasserstoffbetriebenen Zuges wurde Stadler von der San Bernardino County Transportation Authority (SBCTA) erteilt. Der Thurgauer Schienenfahrzeugbauer bekommt zudem eine Option auf weitere Züge. Der Zug soll 2024 in San Bernardino, Kalifornien, im Fahrgastbetrieb eingesetzt werden und über 100 Fahrgäste aufnehmen.
“Wir sehen weiterhin die entscheidende Rolle, die Wasserstoff bei der Dekarbonisierung unserer Wirtschaft spielen wird. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Stadler, einem weltweit führenden Hersteller von Schienenfahrzeugen, um die Emissionen im Transportsektor zu reduzieren und den ersten wasserstoffbetriebenen, emissionsfreien Personenzug in die Vereinigten Staaten zu bringen”, sagte Randy MacEwen, CEO von Ballard.
Martin Ritter, CEO von Stadler US, kommentierte:
“Stadler engagiert sich für die Entwicklung und den Bau umweltfreundlicher Technologien für die Transportindustrie. Wir freuen uns, mit innovativen Organisationen wie SBCTA und Ballard zusammenzuarbeiten, die unseren Enthusiasmus für die Reduzierung von Emissionen in diesem Sektor teilen. Es ist eine große Ehre, dazu beizutragen, den ersten wasserstoffbetriebenen Zug in die Vereinigten Staaten zu bringen.”
Ersatz für Dieselfahrzeuge
Nicht elektrifizierte Bahnstrecken wurden bislang mit Dieselfahrzeugen betrieben. Weil die Nachrüstung von Oberleitungen und Unterwerken große Investitionsbudgets und viel Zeit erfordert, hat Stadler emissionsfreie Antriebe als Alternative entwickelt. Der FLIRT H₂ ermöglicht dies durch einen elektrischen Antrieb mit Wasserstoff-Brennstoffzellen als Energiequelle. Damit ist der FLIRT H₂ in der Lage, Dieselzüge auf nicht- oder teilelektrifiziert Strecken zu ersetzen und so einen emissionsfreien Passagierverkehr zu ermöglichen.
Stadler hat den ersten FLIRT H₂ im Jahr 2019 in den USA verkauft und liefert damit den ersten mit Wasserstoff betriebenen Zug für den amerikanischen Personenschienenverkehr.
Der FLIRT H₂ ist einstöckig in Leichtbauweise aus Aluminium gefertigt und in zwei- bis vierteiliger Zugkomposition realisierbar. In Serie lässt sich der FLIRT H₂ flexibel und individuell auf die jeweiligen Bedürfnisse von Kunden und Streckennetz anpassen.
Funktionsweise des Flirt H2 von Stadler (Quelle: Stalder Rail)
Funktionsweise
Der FLIRT H₂ ist ein elektrischer Triebzug mit Wasserstoff-Brennstoffzellen. In ihnen wird der Wasserstoff in Elektrizität umgewandelt, welche den Zug antreibt, die Traktionsbatterien lädt, sowie unter anderem auch die Klimaanlage an Bord speist. Der Zug beschleunigt und bremst dabei rein elektrisch und die kinetische Energie wird beim Bremsen in den Batterien gespeichert.Grüner Wasserstoff wird durch Elektrolyse aus Wasser hergestellt.
So kann überschüssige erneuerbare Elektrizität chemisch gespeichert werden. Im Zug wird er in Tanks gespeichert und ermöglicht es so, weite Distanzen ohne nachladen der Batterien zurückzulegen. Modernste Wasserstoff-Technologie ersetzt dabei Züge mit Dieselantrieb auf kurzen und mittellangen Streckenabschnitten.
(Ballard Power Systems, Stadler Rail/2022)
The post Erster Wasserstoffzug der USA: Stadler Rail nutzt Brennstoffzellen von Ballard appeared first on H2-news.eu.