05. Juni 2023 | Bosch übernimmt die Produktion des Brennstoffzellenstacks S3 des schwedischen Herstellers Powercell. Die fertigen Stacks sollen nach Göteborg geliefert werden. Nach eigenen Angaben erhöht Power Cell seine Produktionskapazität damit erheblich.
Das Göteborger Unternehmen wolle sich im Zuge der Auslagerung der Produktion verstärkt auf Skalierung von Montage und Vertrieb seiner Brennstoffzellensysteme konzentrieren. Zudem entwickle man die nächste Generation von Brennstoffzellenstacks.
DIe beiden Unternehmen hatten im April 2019 die Zusammenarbeit bei Vertrieb, Produktion und Entwicklung der PowerCell S3 vereinbart. Dadurch erhielt Bosch das exklusive Recht, den PowerCell S3 für den Automobilmarkt herzustellen und zu verkaufen.
Deutsch-Schwedische Brennstoffzellenkooperation
PowerCell selbst hät dagegen die Rechte für alle anderen Anwendungen und Segmente, z.B. in Marine, dezentraler Stromerzeugung und Luftfahrt. Insbesondere 2022 unterzeichnete PowerCell zahlreiche Lieferverträge für Brennstoffzellenstacks und -systeme, darunter an den Flugzeughersteller ZeroAviat. Allein dieser Vertrag umfasse 5.000 Brennstoffzellenstacks mit Lieferbeginn im Jahr 2024.
Die neue Vereinbarung wird soll es Bosch ermöglichen, die bislang von PowerCell produzierten Mengen des dS3 in die eigene Produktion aufnehmen. Die Fertigung findet in Deutschland statt. Die getesteten und aktivierten 100-kW-Brennstoffzellenstacks liefer Bosch dann nach Göteborg.
“Der Liefervertrag ist eines der Ergebnisse der mehrjährigen guten Zusammenarbeit zwischen Bosch und PowerCell. Sie unterstützt unsere Ziele für eine emissionsfreie Mobilität und trägt zur Entwicklung der Bosch-Brennstoffzellentechnologie in Europa bei. Wir freuen uns, PowerCell mit unseren erweiterten Fertigungskapazitäten zu unterstützen”, sagt Thomas Wintrich, SVP Business Unit Fuel Cell Mobility Solutions von Bosch.
Weitere Informationen zu PowerCell erhalten Sie hier.
(Quelle: Bosch/2023)
The post Expansion im Brennstoffzellenmarkt: Bosch produziert Stacks für PowerCell appeared first on H2-news.eu.