06. Februar 2023 | Der belgische Fernleitungsnetzbetreiber Fluxys erwirbt die etwa 24-prozentigen Anteile von Macquarie Asset Management an Open Grid Europe, dem größten Fernleitungsnetzbetreiber Deutschlands.

Im Zuge der Vereinbarung mit Macquarie Asset Management wird Fluxys den Anteil des Macquarie European Infrastructure Fund 4 von 23,6 % an OGE und zusätzlich einen Anteil von 0,5 % von Halifax Regional Municipality Master Trust erwerben. Die Einzelheiten der Transaktion wurden nicht offengelegt. Der Abschluss wird nach Genehmigung durch die zuständigen Regulierungsbehörden und Erfüllung anderer üblicher Abschlusskonditionen für Ende März 2023 erwartet.

Die Infrastruktur und Dekarbonisierungsprojekte von Fluxys und OGE ergänzen einander laut Angaben der Konzerne gegenseitig. Bereits heute findet Kooperation zwischen OGE und den Fluxys-Tochtergesellschaften in Belgien, Deutschland und der Schweiz statt. Durch die Übergabe ergibt sich laut Fluxys für Deutschland die Möglichkeit, zusätzliche Routen für den Wasserstoffimport und den CO2-Export durch Belgien zu schaffen.

Komplementäre Infrastrukturen Fluxys OGE

Aufbau grenzüberschreitender Wasserstoff-Infrastruktur

Pascal De Buck, CEO von Fluxys:

„Der Erwerb der OGE-Anteile durch Fluxys passt perfekt in unsere Strategie. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den anderen Anteilseignern und unterstützen den zukunftsorientierten Ansatz von OGE in der Umsetzung der Energiewende.

 

Die künftig noch stärkere Kooperation zwischen unseren Tochtergesellschaften und OGE ebnet den Weg, um die Versorgungssicherheit weiter zu stärken, die Entwicklung einer grenzüberschreitenden Wasserstoff- und CO2-Infrastruktur zu beschleunigen und die Dekarbonisierungsmöglichkeiten für die Gesellschaft zu erweitern.”

Dr. Jörg Bergmann, Geschäftsführer von OGE:

„Wir freuen uns, dass Fluxys neuer Gesellschafter bei OGE wird. Für eine erfolgreiche Energiewende in Europa sind grenzüberschreitende Kooperationen essenziell. Der Erwerb der Macquarie-Anteile wird die gute und verlässliche Kooperation zwischen Fluxys und OGE weiter stärken.”

Fluxys und OGE fokussieren sich seit einigen Jahren verstärkt auf die künftige Wasserstoff- und CO2-Infrastruktur sowie deren Anbindung an Projekte für den Import von Wasserstoff und den Export von CO2. Zudem wollen beide die Versorgungssicherheit im gegenwärtigen Marktumfeld sicherstellen.

In dieser Hinsicht spielt Fluxys bereits eine Rolle für die Versorgung Deutschlands durch den Ost-West-Korridor in Belgien, der weiter ausgebaut und in Zukunft für den Wasserstofftransport genutzt werden soll.

(Quelle: Fluxys/2023)

The post Fluxys wird neuer Gesellschafter bei OGE appeared first on H2-news.eu.