Wie der Wassersektor den grünen Energieträger nutzen kann, war Thema der aktuellen Diskussion bei der Water Action Platform, die am 20. Mai 2021 stattfand. Dr. Jenifer Baxter, Protium Green Solutions, gab einen Überblick über die Potenziale von Wasserstoff im Wassersektor. Sie gab Einblick in die Produktionstechnologien und Studien.
Während der online-Veranstaltung wurden neue Möglichkeiten der Ressourcenrückgewinnung diskutiert, die sowohl Abwasserbehandlungsprozesse optimieren als auch Wasserstoff erzeugen können. Die australische Hazer Group stellte eine der möglichen Technologien vor. Das Unternehmen produziert unter anderem Wasserstoff für Brennstoffzellen.
Organics, mit Sitz in Großbritannien, stellte ein System zur Ammoniak-Rückgewinnung aus Abwässern vor. Im Prozess entsteht neben Ammoniak auch Wasserstoff.
Neben dem Fokus auf Wasserstoff wurden während der Veranstaltung weitere Themen im Bereich des Wassersektors angesprochen, wie zum Beispiel die Möglichkeiten der Abwasserüberwachung zur Nachverfolgung eines Infektionsgeschehens.
(Quelle: Water Action Platform)
The post Grünen Wasserstoff aus Abwasser erzeugen appeared first on H2-news.eu.