11. Juli 2022 | Als Leitmesse der südkoreanischen Wasserstoffbranche lädt die H2 Mobility+Energy Show nach erfolgreicher Erstveranstaltung im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr wieder nach Südkorea ein. Zwischen Ende August und Anfang September treffen sich wieder die führenden südkoreanischen Konzerne, zahlreiche Zulieferfirmen, sowie Interessensvertreter aus Wirtschaft und Politik, um gemeinsam am Projekt einer funktionierenden Wertschöpfungskette zu arbeiten. Auch in diesem Jahr sollen wieder Innovationspreise für die drei Industriebereiche H2-Mobilität, H2-Infrastruktur und H2-Energie, die die Messe abdeckt, vergeben werden.
Trotz, bzw. gerade wegen der aktuellen Krisen rund um Krieg in der Ukraine und der damit verbundenen Energieabhängigkeit, aber auch der sich verschärfenden Klimakrise, gibt es Diskussionsbedarf. Dabei liegt es nicht unbedingt an der Finanzierung. Alleine Südkorea will im Rahmen seines „Korea New Deal“ bis zum Jahre 2025 mehr als umgerechnet 53 Milliarden Euro für eine klimagerechte Umstrukturierung der Industrie, der Energieerzeugung und der Wohninfrastruktur investieren. Der Stellenwert der Wasserstofftechnologie ist hierbei sehr hoch.
Über 31 Milliarden Euro investieren südkoreanische Unternehmen in Wasserstoff-Technologien
2019 stellte die erst kürzlich abgewählte Regierung ihre „Roadmap“ zur Wasserstoffwirtschaft vor und verabschiedete 2020 das weltweit erste Wasserstoffgesetz. Gestärkt durch die politischen Rahmenbedingen zog die Wirtschaft im letzten Jahr nach und führende südkoreanische Konzerne kündigten auf ihrem „Korea H2 Business Summit“ an bis zum Jahre 2030 mehr als umgerechnet 31 Milliarden Euro in entsprechende Wasserstoff-Technologie zu investieren. Die Wichtigkeit der diesjährigen H2 Mobility+Energy Show, welche sich auch in der Anzahl der Aussteller widerspiegelt, ist also kaum zu unterschätzen. Die Messe findet vom 31. August bis zum 3. September statt.
Korea Trade-Investment Promotion Agency (KOTRA) unterstützt Ihren Messe-Besuch
Für Firmen, diee Interesse an einem Messebesuch inklusive Business-Meetings mit südkoreanischen Ausstellern haben, bietet die KOTRA finanzielle und organisatorische Unterstützung. Bei Erfüllung bestimmter Bedingungen (Anzahl der verabredeten Business-Meetings etc.) können Kosten für Flug (Economy Class) und Hotel (Partner Hotel) in einem festlegten Rahmen übernommen und bei Übersetzung und Einreise unterstützt werden. Bis zum 21. Juli können Anträge geprüft werden. Genauere Informationen auf Nachfrage bei:
Moritz Haarstick
Marketing Consultant
Korea Trade-Investment Promotion Agency (KOTRA)
+49 40 3405 74 -15
moritz.haarstick@kotra.de
Überblick zur Veranstaltung
Zeitraum: Mittwoch, 31. August – Samstag, 3. September (KW 35)
Veranstaltungsort: KINTEX Exhibition Center, Goyang City, ca. 30 km westlich von Seoul, Südkorea
Austeller (2021): mehr als 150 Firmen aus 12 Ländern weltweit
Aussteller 2022 (vorläufig): ca. 40 Firmen aus Südkorea, ca. 15 aus anderen Ländern
Ausstellungsfläche (2021): ca. 13.000m2
Besucher (2021): ca. 27.000
Fachgebiete: H2-Mobilität, H2-Infrastruktur, H2-Energie
Zur H2 Mobility+Energy Show
Broschüre
Veranstalter sind:
H2 Mobility+Energy Show Organisationskomitee,
Korea Trade-Investment Promotion Agency (KOTRA),
Korea International Exhibition Center (KINTEX).
Organisiert wird die H2Mobility + Energy Show von:
Korea Automobile Manufacturers Association (KAMA) – Branchenverband,
H2Korea – von Staat und Wirtschaft finanzierte Beratungsorganisation zur Förderung der südkoreanischen Wasserstoffwirtschaft,
Hydrogen Energy Network (HyNet) – Joint Venture führender südkoreanischer Unternehmen zum Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur,
Korea Hydrogen Industry Association (KHIA) – Branchenverband
Sponsoren sind:
Ministry of Trade, Industry and Energy (MOTIE),
Ministry of Environment (ME),
Ministry of Land, Infrastructure and Transport (MOLIT)
The post H2 Mobility+Energy Show 2022 lädt nach Südkorea ein appeared first on H2-news.eu.