Wasserstoff ist ein Alleskönner der Energiewende. Ob im Wärmemarkt, in Industrieprozessen oder in der Mobilität – das vielseitige Gas ist in der Lage, die Verbrauchssektoren zu dekarbonisieren und zu einer sicheren und bezahlbaren Energieversorgung beizutragen. Die technologischen Voraussetzungen für Produktion, Verteilung und Anwendung sind längst gegeben; die politischen Entscheidungsträger in Deutschland und Europa haben mit ihren 2020 vorgelegten Strategien ein konkretes Zielgerüst für den Hochlauf von Wasserstoff entwickelt.

Auf dem Weg dorthin sind allerdings noch zahlreiche offene Punkte zu klären: Wie verhält sich Wasserstoff in Verbindung mit Werkstoffen? Bis zu welchen Anteilen sind Beimischung, Transport und Speicherung mit der vorhandenen Gasinfrastruktur heute schon möglich? Welche Anforderungen müssen mit Wasserstoff betriebene Geräte erfüllen?

Antworten auf diese und weitere Fragen geben die Fachveranstaltungen, die die DVGW Kongress GmbH gemeinsam mit dem Deutschen Wasserstoff- und Brennstoffzellenverband DWV online ausrichtet:

H₂ Sicherheit | 28. September 2021

Themen:

Wasserstoffsicherheit: In Deutschland und Europa
Werkstoffverhalten: Rohrleitungen, Bauteilprüfung, Bauteilsicherheit
Prüf- und Messverfahren: Mit verschiedenen Sensortechnologien und Ultraschallwellen
Projektbeispiele: Betrieb von Wasserstoffanlagen, rechtlicher Rahmen, Genehmigungen

Das 1×1 des Wasserstoffs | 5. – 6. Oktober 2021

Themen:

Wasserstoff als Energieträger und -speicher
P2X Grundlagen und erste Erfahrungen
Anwendungen für die Sektorenkopplung
Grundlagen und Einsatz von Brennstoffzellen
Wasserstoff-Sicherheit
Wasserstoff in der Gas-Infrastruktur

Gasinfrastruktur für Erdgas-H₂-Gemische | 7. Oktober 2021

Themen:

Wasserstofftransport in Stahlleitungen
Anforderungen an Geräte
Sicherheitstechnische Eigenschaften von Erdgas-H2-Gemischen
Auswirkungen auf Betrieb und Instandhaltung der Rohrleitungen

 

Die bei allen Veranstaltungen eingesetzte professionelle Onlineplattform bietet den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch virtuell umfangreiche Networking- und Interaktionsmöglichkeiten.

Weitere Informationen und Anmeldung H2 Sicherheit
Weitere Informationen und Anmeldung 1×1 und Gasinfrastrukutr

The post H2 Sicherheit, 1×1 des Wasserstoffs, Gasinfrastruktur für Erdgas-H2-Gemische appeared first on H2-news.eu.