16. Februar 2023 | Hexagon Purus hat über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Wystrach GmbH einen Auftrag für mobile Wasserstofftankstellen und stationäre Wasserstoffspeicher von der Deutschen Bahn erhalten.
Die mobilen Wasserstofftankstellen und stationären Speicher mit Typ-4-Wasserstoffflaschen von Hexagon Purus werden für den Bahnbetrieb und andere Mobilitätsanwendungen in Deutschland eingesetzt. Der Wert des Auftrags
beläuft sich laut Angaben des norwegischen Unternehmens auf etwa 2,5 Mio. € (rund 25 Millionen NOK).
Mobile Wasserstofftankstellen im Plug-and-Play-Einsatz
Die Lieferung der mobilen Wasserstofftankstellen und stationären Wasserstoffspeicher ist zwischen dem zweiten und vierten Quartal 2023 geplant.
“Unsere mobile Wasserstofftankstelle bietet eine Plug-and-Play-Lösung für unseren Kunden mit einer eintägigen Installation eintägigen Installation vor Ort”, sagt Matthias Kötter, Head of Sales Wystrach, Hexagon Purus.
“Die mobile Wasserstofftankstelle ermöglicht eine emissionsfreie Logistik und Intralogistik mit unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten beim Einsatz wasserstoffbetriebener Flotten.”
500 Wasserstoff-Großprojekte weltweit angekündigt
Der Mobilitätssektor ist weltweit für etwa 20 % der jährlichen Kohlenstoffemissionen verantwortlich. Wasserstoff spielt eine wichtige Rolle bei der Verringerung dieser Emissionen, insbesondere in schwer zu bekämpfenden Sektoren. Die Bereitstellung von grünem
Wasserstoff unter anderem für den Mobilitätssektor verfügbar zu machen, ist entscheidend für die Verringerung der Kohlenstoffemissionen.
Mehr als 30 Länder haben inzwischen eigene Wasserstoff-Roadmaps veröffentlicht. Über 70 Mrd. US-Dollar an staatlichen Mitteln sind für Wasserstoffinvestitionen angekündigt, mehr als 500 Wasserstoff-Großprojekte sind geplant. Bis 2050 soll grüber Wasserstoff bis zu 25 % des weltweiten Energiebedarfs abdecken.
(Quelle: Hexagon Purus/2023)
The post Hexagon Purus liefert Wasserstofftankstellen und Speicher an Deutsche Bahn appeared first on H2-news.eu.