14. März 2023 | Der schweizerische Rohrleitungshersteller GF Piping Systems ist Hydrogen Europe beigetreten. Die schnell wachsende Vereinigung setzt sich auf europäischer Ebene für die Förderung von grünem Wasserstoff ein.

GF Piping Systems möchte entlang der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette Anwendungen finden, um das Potenzial von Wasserstofftechnologien auszubauen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf ionenfreie Kunststoffrohrleitungssysteme, die den Transport verschiedener Flüssigkeiten für die Wasseraufbereitung, Elektrolyseure, Brennstoffzellensysteme, Hochdruckspeicher und H2-Verteilung gewährleisten sollen.

“Wir wollen mit unseren zukunftssicheren Rohrleitungssystemen für den sicheren und zuverlässigen Transport von Flüssigkeiten und Gasen entlang der gesamten H2-Wertschöpfungskette einen Beitrag zum Wachstum der Wasserstoffindustrie leisten”, kommentiert Rachel Bros De Puechredon, Senior Business Development Manager for Hydrogen bei GF Piping Systems.

Hydrogen Europe wächst stetig

Hydrogen Europe ist mit über 400 Mitgliedern, darunter über 25 EU-Regionen und 30 internationale Vereinigungen, Europas größter Wasserstoffverband. Er will die nationale und internationale Politik und Initiativen unterstützten, die Wasserstofftechnologien und -märkte stärken. Die Organisation hat sich zum Ziel gesetzt, globale Klimaneutralität durch eine Beschleunigung der europäischen Wasserstoffindustrie voranzutreiben.

Jorgo Chatzimarkakis, CEO von Hydrogen Europe, erklärte:

“Wir haben uns gefreut den Mitgliedsantrag von GF Piping Systems bewilligen zu können, einer strategischen Anbieterin von reinen Kunststoffrohrleitungssystemen. In Übereinstimmung mit unserer Vision und Mission spielt GF Piping Systems bei der Markteinführung von sauberem, nachhaltigem Wasserstoff eine wichtige Rolle.”

 

Zur offiziellen Website von Hydrogen Europe

 

(Quelle: GF Piping Systems/2023)

The post Hydrogen Europe: Neues Mitglied kommt aus der Schweiz appeared first on H2-news.eu.