29. September 2023 | Am 27. und 28. September hat die Hydrogen Technology Expo in Bremen stattgefunden. Die Initiative HY-5 stellte dort Norddeutschland als Standort für Wasserstoff-Projekte vor. Der Fokus der Wasserstoff-Initiative lag dieses Jahr laut eigenen Angaben auf der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.

Neben nationalen Gästen wurden auf der diesjährigen “Hydrogen Technology Expo” auch Politiker:innen und deren Wirtschaftsdelegationen aus England, Schottland, Nordirland, Wales und China erwartet.

Der Fokus von HY-5 läge dieses Jahr bei der Messe neben der Präsentation bestehender und geplanter Wasserstoff-Projekte in Norddeutschland vor allem auf der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern. Beim „Sino-German Hydrogen Workshop 2023“ am 2. Tag trafen die Wirtschaftsvertreter:innen aus Norddeutschland mit den Repräsentant:innen der chinesischen Metropole Foshan zusammen.

Das Bestreben der Initiative sei der Aufbau einer grünen Wasserstoffökonomie, von der nicht nur Norddeutschland profitiere, sondern auch die beteiligten Partner, so Heike Tipmonta Repräsentantin von HY-5. „Unser Ziel ist es, Investoren, Unternehmen und politische Entscheidungsträger entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Wachstumspotenzialen zu überzeugen und so starke Kooperationen und Allianzen zu schaffen. Dafür bietet die Hydrogen Expo die besten Voraussetzungen.“

Die Wasserstoff-Initiative HY-5

Aktuell gäbe es über 60 H₂-Projekte in Norddeutschland. (Quelle: Klubfaktor GmbH/ Hy-5)

Die Arbeitsgemeinschaft HY-5 wurde von fünf norddeutschen Bundesländer gegründet. Die Wirtschaftsförderungen von Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben sich 2020 zusammengeschlossen. Ziel sei es, Innovation für grünen Wasserstoff in der Region gemeinsam voran zu treiben. Außerdem will HY-5 Synergien beim internationalen Standortmarketing nutzen.

Die Initiative hat auf der Hydrogen Technology Expo 2022 gemeinsam mit dem Britischen Ministerium für Internationalen Handel den „North Meets North Hydrogen Dialogue“ ins Leben gerufen.

Aufgrund des Interesses im letzten Jahr hat die englischsprachige Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder stattgefunden. In diesem Rahmen gab es einen Austausch zwischen HY-5 und Unternehmen und Vertretern aus England, Schottland, Nordirland und Wales.

 

Der Aftermovie der Expo 2022:

(Quelle: HY-5/2023)

The post Hydrogen Technology Expo: Wasserstoff-Initiative stellt Projekte vor appeared first on H2-news.eu.