26. September 2022 Innio und TIWAG haben erklärt, die Hauptbetriebsstätte von Innio in Jenbach im Rahmen einer Kooperation mit Tinext, einer Tochtergesellschaft der TIWAG – Tiroler Wasserkraft AG, bis 2025 mit grünem Wasserstoff (H2) zu versorgen. Zugleich sollen überschüssige Strom- und Wärmemengen in das lokale Strom- und Fernwärmenetz eingespeist werden.
Weitere Einsatzfelder sind geplant, sobald ausreichende Mengen an grünem Wasserstoff verfügbar sind, so etwa die Versorgung einer Werkstankstelle von Innio oder die Betankung von Fahrzeugen lokaler Logistikunternehmen.
Auf dem Weg zu Net Zero
Im Rahmen des gemeinsamen Projekts errichtet Innio auf dem Gelände des Achenseekraftwerks der TIWAG eine Elektrolyseanlage, die Strom aus erneuerbarer Energie in grünen Wasserstoff umwandelt. TInext wiederum wird die Verdichter- und Speicherterminals errichten. Der erzeugte Wasserstoff, ein zentraler Bestandteil der Energiewende, wird in einer Pipeline von Tinext in die Hauptbetriebsstätte von Innio in Jenbach transportiert und dort insbesondere für Prüfläufe von Wasserstoffmotoren eingesetzt.
„Die Wasserstoff-Kooperation mit TIWAG bzw. Tinext ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu Net Zero an unserem Standort in Jenbach“, erklärt Olaf Berlien, President und CEO von Innio.
„Wir haben uns verpflichtet, die Emissionen unserer weltweiten Produktionsstandorte bis 2030 um bis zu 50 % zu senken. In unserem INNIO360 Energy Lab werden Produkte der Zukunft entwickelt. Hier demonstrieren wir, wie Energiewende funktioniert.“
„Die Nutzung von grünem Wasserstoff zur Energieversorgung ist ein wichtiger Beitrag auf dem Weg von Innio, den CO2-Fußabdruck des Standorts in Jenbach deutlich zu reduzieren. Gemeinsam mit dem Einsatz von Photovoltaik-Anlagen, einem Wasserkraftwerk, Batteriespeichern, Warmwasserspeichern (Power-to-Heat) und Elektromobilität wird damit die Umsetzung unserer breit angelegten Nachhaltigkeitsstrategie entscheidend unterstützt“, sagt Martin Mühlbacher, Vice President und Standortleiter in Jenbach.
Die Versorgung mit grünem Wasserstoff ist eine wichtige Voraussetzung für eine nachhaltige, wirtschaftliche und zeitnahe Umsetzung der Wasserstoff-Produktstrategie von Innio. Schon seit 2022 bietet das Unternehmen alle neuen Jenbacher Motoren mit einer „Ready for H2“-Option an.
(Innio/2022)
The post Innio und TIWAG beschließen Wasserstoff-Kooperation appeared first on H2-news.eu.