15. September 2022 | Parallel zur Messe „WindEnergy Hamburg“ findet in diesem Jahr erstmals auch die H2 Expo & Conference statt. Zwischen dem 27. und 30. September ist Hamburg das Tor zur Welt der branchen- und länderübergreifenden Wasserstofftechnologie im Zusammenhang der Sektorenkopplung. Mit von der Partie ist auch der Länder-Pavillon Südkoreas, welcher drei namhafte Vertreter der südkoreanischen Wasserstoffindustrie präsentiert.
Zwar ist in Südkorea nicht alles grün, was glänzt. Jedoch konnte das Land durch seine pragmatische Herangehensweise bei der Entwicklung der heimischen Wasserstoffwirtschaft bereits beachtliche Erfolge erzielen. Es wird geschätzt, dass Südkorea bereits heute 95% aller Schlüsselkomponenten in der Wertschöpfungskette der Wasserstoffwirtschaft abdeckt. Der Korea-Pavillon kann hier als Miniaturabbild der koreanischen Wasserstoffwertschöpfungskette betrachtet werden.
Wasserstofferzeugung und Verstromung
Als Entwickler und Hersteller für High-Tech-Material ist die Firma Sang-A Frontec koreanischer Marktführer für PEM (Polymer electrolyte membrane), welche sowohl im Elektrolyseur als auch in der Wasserstoff-Brennstoffzelle Anwendung finden.
Wasserstofftransport
Als einer der weltweit führenden Stahlhersteller bietet der südkoreanische Stahlriese Posco (Pohang Iron and Steel Company) neben Stahlbauten für Windkraft- und Solaranlagen neuerdings auch Spezialrohre für Pipelines an, die für den Transport von reinem Wasserstoffgas ausgelegt sind.
Wasserstoffspeicherung
Als einer der weltweit führenden Hersteller für Composite-Druckbehälter für Wasserstoffgas hat sich Iljin Hysolus ganz der Speicherung von Wasserstoff für Mobilität und transportfähigen Speichermodulen verschrieben.
Die Aussteller auf dem Pavillon:
Posco: Hydrogen Pipe line for pure gaseous hydrogen / Steel for Wind Turbine Towers and sub-structures / Steel for solar panel frame and support structure
Sang-A Frontec Co., Ltd.: Electrolyte Membrane for Electrolysis System and Fuel Cells
Iljin Hysolus Co., Ltd.: Hydrogen type 4 tank / Hydrogen Storage module
Detaillierte Aussteller-Übersicht
Korea Trade-Investment Promotion Agency (KOTRA) Hamburg unterstützt Ihren Messe-Besuch
Interessierte Firmen können sich bei der Hamburger KOTRA melden, um Termine mit den Ausstellern zu vereinbaren. Bei Bedarf kann mit Übersetzung und Bereitstellung von Eintrittskarten unterstützt werden. Besuchen Sie den Korea-Pavillon in Halle A2, Stand 216.
Kontakt und weitere Informationen:
KOTRA (Korea Trade-Investment Promotion Agency) Hamburg
Herr Moritz Haarstick
Marketing Consultant
+49 40 3405 74 -15
moritz.haarstick@kotra.de
The post Korea-Pavillon auf Hamburger H2 Expo & Conference präsentiert namhaftes Trio appeared first on H2-news.eu.