04. November 2022 | Die geopolitischen Ereignisse in diesem Jahr beeinflussen unsere Energieversorgung massiv und überschreiben alle bisherigen Fahrpläne für einen geregelten Übergang zur Klimaneutralität.
Durch den Gaslieferstopp Russlands wird die Gewährleistung von Deutschlands nationaler Versorgungssicherheit mit Energie und Wärme auf eine schwere Probe gestellt. Gleichzeitig muss mit Hochdruck weiter an der Transformation der Gasversorgung hin zu einer Wasserstoffwirtschaft gearbeitet werden.
Kann der Spagat gelingen und wo liegen die Herausforderungen bei dieser Herkules-Aufgabe? Was ist zu tun, und welchem Zeitplan folgen wir?
In dem kostenfreien Webinar „Transformation der Gasversorgung – Deutschland gibt Gas“ am 18.11.2022 (10:00 bis 12:30 Uhr) werden diese Fragestellungen von hochkarätigen Experten aus der Branche beleuchtet und gemeinsam mit Ihnen diskutiert.
Zu den Experten zählen:
Dr. Timm Kehler | Vorstand Zukunft Gas e.V.
Jimmie Langham | Koordinator TransHyDe
Horst Seide | Präsident des Fachverbandes Biogas e.V.
Dr. Stefan Kaufmann | Hydrogen Executive Advisor to the Thyssenkrupp Board
Dr. Thomas Gößmann | Vorsitzender der Geschäftsführung Thyssengas GmbH
Dr. Volker Bartsch | Leiter Politik, Klimastrategie, Energieeffizienz im DVGW e.V.
Moderiert wird das 2,5stündige Webinar von Volker Meyer, Hauptgeschäftsführer figawa e.V.
Melden Sie sich hier zum kostenfreien Webinar an:
The post Kostenfreies Webinar am 18.11.2022: “Transformation der Gasversorgung – die Zeit drängt” appeared first on H2-news.eu.