02. April 2023 | Der internationale Gaskonzern Linde hat mit der Lieferung von Flüssigwasserstoff (LH2) für die nach eigenen Angaben erste wasserstoffbetriebene Auto- und Passagierfähre der Welt in Norwegen begonnen. Linde versorgt Betreiber Norled AS auch mit der Infrastruktur zur Betankung und Lagerung des LH2.
Wie Linde jüngst bekannt gegeben hat, beliefert es den Fährbetreiber Norled mit grünem Wasserstoff für die brennstoffzellenbetriebene MF Hydra.
Der Unternehmen liefere nicht nur den Treibstoff, sondern auch das Kraftstoffrückhaltesystem mit der dazugehörigen Bunkeranlage an Land, den Bordtank sowie die Ausrüstung zur Treibstoffaufbereitung. Diese sei von Linde selbst entwickelt und installiert worden.
Die Fähre hat nach erfolgreichen Testfahrten nun den kommerziellen Betrieb aufgenommen.
Dekarbonisierung des Fährverkehrs mit Wasserstoff
„Wasserstoff wird die Mobilität weltweit dekarbonisieren – vor allem im Fernverkehr wie bei Zügen und Lastwagen”, sagte Armando Botello, President Region Europe North, Linde.
„Wir sind stolz darauf, mit Norled an dem weltweit ersten Projekt zur sicheren Versorgung der Schifffahrt mit sauberem Wasserstoff zusammengearbeitet zu haben – ein wichtiger Schritt für den Übergang zu klimafreundlichen Kraftstoffen.”
„Norled und unsere Partner leisten Pionierarbeit für einen Wandel im maritimen Sektor”, sagte Heidi Wolden, CEO von Norled.
„Flüssiger Wasserstoff kann als emissionsfreier Kraftstoff für die Schifffahrt eine wichtige Rolle spielen, und wir freuen uns darauf, zu sehen, wie der Einsatz dieser Technologie weltweit an Fahrt gewinnt.”
Weitere Informationen zur MF Hydra finden Sie hier.
(Quelle: Linde/2023)
The post MF Hydra: Erste Wasserstoff-Fähre der Welt nutzt H2 von Linde appeared first on H2-news.eu.