02.07.2021. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) startet einen weiteren Förderaufruf für die Anschaffung von Brennstoffzellen-Pkw in Flotten. Der Förderaufruf ist Teil des Nationalen Innovationsprogramms Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP 2). Insgesamt stehen bis zu 15 Millionen Euro zur Verfügung. Damit unterstützt das BMVI die Marktaktivierung für Produkte, die die technische Marktreife erzielt haben, am Markt jedoch noch nicht wettbewerbsfähig sind, als Vorstufe des Markthochlaufs.
Mindestens zehn Fahrzeuge anschaffen
Die wichtigste Bedingung: Es müssen mindestens zehn Fahrzeuge pro Antrag beschafft werden. Oberste Priorität erhält der Antrag mit der höchsten Anzahl beantragter Fahrzeuge.
Anträge können bis zum 16.08.2021 eingereicht werden. Eine Lieferzusage für die Anzahl beantragter Fahrzeuge seitens des Herstellers ist vorzulegen.
Weitere Informationen, Anträge und Checkliste
Hinweise zur Antragstellung, Vorlagen, weitere für die Antragstellung notwendige Dokumente sowie eine Checkliste zur Antragstellung finden Sie auf der Internetseite des Projektträgers. Anträge können über das easy-Online Portal eingereicht werden.
Ansprechpartner beim Projektträger Jülich für Fragen zur genannten Förderrichtlinie und dem vorliegenden Förderaufruf ist Herr Alexander Wagner, Tel. 030/20199 3607. E-Mail-Anfragen können an folgende Adresse gesendet werden: ptj-NIP-MA@fz-juelich.de.
(Quelle: Now GmbH)
The post Neue Förderrunde für Anschaffung von Brennstoffzellen-Pkw in Flotten appeared first on H2-news.eu.