26. Oktober 2022 | H2-Industries hat eine Lösung entwickelt, um umweltschädlichen Abfackelgase direkt an der Fackel eines Ölförderfeldes in sauberen Wasserstoff und festen Kohlenstoff umzuwandeln.

Das Unternehmen nutzt die Pyrolyse-Technologie, um das umweltschädliche Abfallprodukt in sauberen Wasserstoff umzuwandeln. Das Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff aus Abfackelgas ist CO2-emissionsfrei.

Die Technologie wird in in sich geschlossenen 20- oder 40-Fuß-ISO-Containern geliefert und kann in einer halbseriellen Produktion vormontiert und zur Installation an den Abfackelungsort verschifft werden. Das Verfahren liefert sauberen Wasserstoff, der in flüssigen organischen Wasserstoffträgern (LOHC) gebunden ist.

LOHC sind organische Verbindungen, die durch chemische Reaktionen Wasserstoff aufnehmen und abgeben können. LOHCs können daher als Speichermedium für Wasserstoff verwendet werden.

Kreislaufwirtschaft statt Abfackelung

Das einzige Nebenprodukt des Prozesses ist fester Ruß, der in ISO-Containertanks an jeden Ort der Welt exportiert werden kann. Ruß wird hauptsächlich zur Verstärkung von Gummi in Reifen verwendet. Er kann aber auch als Pigment, UV-Stabilisator, Leit- oder Isoliermittel in verschiedenen Gummi-, Kunststoff- und Beschichtungsanwendungen sowie in anderen alltäglichen Anwendungen wie Schläuchen, Förderbändern, Schuhen und Druckerzeugnissen eingesetzt werden.

Mit dem Verfahren von H2-Industries wird sauberer Ruß gewonnen, der nicht aus fossilen Brennstoffen, sondern aus schädlichen Produktionsemissionen ohne zusätzliche CO2-Emissionen hergestellt wird. Dieser Ruß kann auf dem Weltmarkt verkauft werden, wo die Preise derzeit zwischen 1,5 und 2,5 Dollar pro kg liegen.

Nach Ansicht der Internationalen Energieagentur (IEA) ist die Zeit reif, den Beitrag des Wasserstoffs zu einem nachhaltigen Energiesystem zu erschließen. Durch den Einsatz der H2-Industries-Technologie lassen sich schädliche Emissionen aus der Gasabfackelung vermeiden und in wertvollen grünen Wasserstoff umwandeln. Dies beschleunigt auch die Energiewende.

Mehr Informationen zum Verfahren von H2-Industries finden Sie hier.

(H2Industries/2022)

The post Neue Technologie transformiert Gas aus Abfackelung in Wasserstoff appeared first on H2-news.eu.