Alle H2-News auf einen Blick
“Basis für erfolgreiche Energiewende”: TU Bergakademie Freiberg untersucht H2 in der Thermoprozesstechnik
30. Novermber 2023 । Drei Jahre Forschung flossen in ein Projekt der TU Bergakademie Freiberg zum Einsatz von Wasserstoff in Industrieöfen und Feuerungen. Die Ergebnisse stellte das Team mit seinen Partnern beim Abschluss des Projekts in Freiberg vor. Die gute...
Wasserstoff: Relevanter Energieträger für Glas-, Keramik- und Metallindustrie?
04. Dezember 2023 | Wie und wo lässt sich grüner Wasserstoff effizient in der Indutrie nutzen? Das hat das Forschungsprojekt GREAT H2 zwei Jahre lang untersucht – nun hat es seinen Abschluss gefeiert. Unter der Leitung des ThEEN e.V. zelebrierte das HySON-Institut den...
European Hydrogen Backbone: Initiative veröffentlicht aktualisierte H2-Roadmap
30. November 2023 | Die Initiative European Hydrogen Backbone (EHB) hat im Zuge ihres neuen Reports eine aktualisierte H2-Roadmap veröffentlicht. Diese liefert einen Überblick zu aktuellen Wasserstoff-Projekten, deren Fortschritten und Kostenschätzungen. Übersicht...
H2 Forum in Berlin am 19.+20. Februar, 2024
01. Dezember 2023 | Das H2 Forum findet am 19.-20. Februar 2024 im ECC Berlin statt. Es werden rund 550 Teilnehmer vor Ort erwartet. Hinzu kommen 60+ C-Level-Speaker und mehr als 50+ Aussteller. Unter dem Motto “Empowering the future of hydrogen” bringt das H2 Forum...
Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft am FZ Jülich erhät neuen Direktor
30. November 2023 | Am 1. Dezember wird Prof. Dr. Hans-Georg Steinrück Direktor am Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) am Forschungszentrum Jülich. Der 35-jährige Physiker wechselt vom Chemiedepartment der Universität Paderborn nach Jülich und wird...
Wasserstoff aus Plastikmüll: Start-up revolutioniert H2-Markt
30. November 2023 | Das Augsburger Start-up Green Hydrogen Technology (GHT) ist eine strategische Partnerschaft mit der ETG Entsorgung + Transport GmbH aus Göppingen eingegangen. Geplant ist, kommunale Abfälle in Wasserstoff umzuwandeln. Dabei kommt ein von der GHT...
In Magdeburg eröffnet die landesweit erste Wasserstofftankstelle direkt in A2-Nähe
30. November 2023 । H2 Mobility Deutschland eröffnet in Magdeburg in unmittelbarer Nähe zur A2 landesweit die erste Wasserstofftankstelle für Lkw. Der bei der Eröffnung anwesende Energieminister Armin Willingmann (SPD) betonte, Wasserstoff könne als Kraftstoff eine...
H2-Marktindex des DVGW: 84 % sehen „sehr hohe” Bedeutung von Wasserstoff
29. November 2023 | Der DVGW hat die Wahrnehmung des Wasserstoffmarktes in Deutschland ermittelt und in einem neuen „H2-Marktindex” vorgestellt. 84 % der befragten Marktakteure bewerten die Bedeutung von Wasserstoff darin als „sehr hoch.” Der H2-Marktindex wurde im...
Wasserstoff in Malaysia: Asiatische Unternehmen planen Investitionen
29. November 2023 | Startschuss für mehrere Wasserstoffprojekte in Malaysia: Die koreanische Samsung Engineering hat den FEED-Vertrag für die Produktion von grünem Wasserstoff und Ammoniak auf Borneo gestartet, gleichzeitig plant ein Konsortium rund um die japanische...
Eruopäisches Wasserstoffnetz: PCI-Status für AquaDuctus, SoutHH2 und Co.
29. November 2023 | Die Europäische Kommission hat gestern (28.11.) die finale Liste der „Projects of Common Interest“ (PCI) veröffentlicht. Mehrere transnationale Wasserstoff-Infrastrukturprojekte erhalten demnach nun den begehrten Förderstatus. Unter den honorierten...