Alle H2-News auf einen Blick
Britisches Unternehmen stellt mobiles Wasserstoffkraftwerk vor
27. Januar 2023 | EnerSet mit Sitz in London hat ein mobiles Kraftwerk auf Wasserstoffbasis entwickelt. Laut Hersteller beträgt der Preis des produzierten Stroms 36 € pro 1.000 kWh. Die Anlage ist mit membranlosen Wasserstoffzellen ausgestattet, mit denen sie selber...
Hamburger Hafenbahn soll mit Wasserstoff fahren
27. Januar 2023 | Das Verbundprojekt „sH2unter@ports“ untersucht die Implementierung einer wasserstoffbetriebenen Rangierlok. Ziel ist die flächendeckende Umstellung von Rangierlokomotiven in Bremischen und Hamburger Hafengebieten auf den Wasserstoffbetrieb. Der...
„Bavarian-Norwegian Hydrogen Forum”: Norwegische Delegation besucht Bayern
27. Januar 2023 | Eine 22-köpfige norwegische Delegation aus Politik und Wirtschaft ist nach Bayern gereist. Während ihres Aufenthaltes wurden auch Kooperationsmöglichkeiten mit wichtigen Wasserstoff-Akteuren sondiert. Während der Wasserstoff-Delegationsreise fanden...
2 GW Elektrolyse: Greentech-Entwickler plant riesigen Energiepark in Dänemark
27. Januar 2023 | Der dänische Projektentwickler GreenGo Energy arbeitet mit der Ringkøbing-Skjern Kommune an der Entwicklung eines großangelegten grünen Energieparks. Mit 4 GW erneuerbarer Energie soll er eine Elektrolysekapazität von 2 GW besitzen. Das Großprojekt...
IPCEI-Förderung für MV: APEX installiert 100 MW Elektrolyseanlage
26. Januar 2023 | Die APEX Group aus Rostock-Laage hat bekanntgegeben, bis 2027 eine 100 MW Elektrolyseanlage zur Produktion von grünem Wasserstoff am Standort in Laage errichten. Dafür hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) nun die...
Produzent von Wasserstoff-Schiffen tritt Ocean Highway Cluster bei
26. Januar 2023 | Das norwegische Unternehmen H2Carrier konzipiert den P2XFloater™, ein Schiff zur Erzeugung von Wasserstoff und Ammoniak. Nun tritt es dem Ocean Highway Cluster bei. Das Ocean Highway Cluster ist das nach eigenen Angaben “größte norwegische Netzwerk...
GP Joule beabsichtigt Kauf von 100 Nikola Tre FCEV
25. Januar 2023 | Die Nikola Corporation und Iveco haben mit GP Joule eine Absichtserklärung über die Bestellung von 100 Sattelzugmaschinen des Typs Nikola Tre mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb bekanntgegeben. Die Nikola Tre FCEV in der europäischen...
Lhyfe plant Wasserstofftankstelle in Schwäbisch Gmünd
25. Januar 2023 | Lhyfe und JET H2 Energy planen den Bau einer Wasserstofftankstelle in Schwäbisch Gmünd. Die Bauarbeiten für das Wasserstoff-Projekt sollen 2024 beginnen. Im Juni 2022 unterzeichneten Lhyfe und die Gemeinde Schwäbisch Gmünd eine Vereinbarung zum Bau...
Methanol-Brennstoffzellen helfen beim Katastrophenschutz
24. Januar 2023 | Die SFC Energy AG liefert 15 Methanol-Brennstoffzellen an das Würzburger Unternehmen Axsol. Sie sollen beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zur autarken Stromversorgung mobiler Fahrzeughallen verwendet werden. Mit den 15...
H2Med: Wasserstoff-Pipeline soll Südeuropa mit Deutschland verbinden
23. Januar 2023 | Deutschland beteiligt sich an dem spanisch-französisch-portugiesischem Wasserstoffpipeline-Projekt H2Med. Dies wurde am Wochenende anlässlich des 60. Jahrestages des Elysee-Vertrags bekanntgegeben. Die H2Med-Pipeline soll 2030 in Betrieb gehen. Ziel...