10. Juli 2023 | Im Fuhrpark der EWE Netz sind ab sofort Wasserstofffahrzeuge im Einsatz. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Opel Vivaro-e Hydrogen. Diese gehören dem Stellantis-Konzern an, dessen Vertreter bei der Übergabe anwesend waren.

Die offizielle Übergabe erfolgte auf dem EWE-Gasspeichergelände in Huntorf (Wesermarsch) durch Jean-Michel Billig, Chief Technology Officer für die Entwicklung von Wasserstoff-Brennstoffzellen-Fahrzeugen bei Stellantis. Zum europäisch-amerikanischen Stellantis-Konzern gehören neben Opel 13 weitere Automarken, z. B. Citroen, Peugeot, Jeep und Chrysler.

„EWE hat sich das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu sein und zahlt auch mit der Elektrifizierung seines Fuhrparks darauf ein, der bereits über batterieelektrische Fahrzeuge verfügt. Mit diesen fünf Opel Vivaro-e Hydrogen gehört EWE NETZ zu einem der ersten Unternehmen in Niedersachsen“, so Torsten Maus.

Der Vivaro HYDROGEN hat laut Herstellerangaben eine Reichweite von bis zu 400 km und brauche für eine Wasserstoff-Betankung drei Minuten. Sein rein elektrischer Motor wird von einer 45 kW starken Wasserstoff-Brennstoffzelle angetrieben.

(Quelle: EWE Netz/2023)

The post Niedersachsen: EWE Netz nimmt Wasserstofffahrzeuge in Betrieb appeared first on H2-news.eu.