25. November 2022 | Lhyfe will den Zugang zum Wasserstoffmarkt erleichtern. Dazu hat das französische Unternehmen eine Online-Plattform für Projekteigner entwickelt, die Wasserstofflösungen implementieren wollen oder bereits auf H2 umstellen und nach Lieferanten suchen.

Die Plattform trägt den Namen “Lhyfe Heroes”. Für das Unternehmen sind Heroes die Hersteller, die bereits Wasserstofffahrzeuge und -geräte auf den Markt gebracht haben, sowie Kommunen, Logistikdienstleister und Transportunternehmen, die Pionierarbeit bei der Nutzung von Wasserstoff leisten.

Die Energiewende brauche jene Vorreiter, die durch die Einschränkung von CO2-Emissionen an der Bekämpfung des Klimawandels arbeiten.

Verbindung sämtlicher Wasserstoffakteure

Lhyfe möchte mit der Plattform die Bemühungen dieser frühen Wasserstoffanwender unterstützen. Um Wasserstoff zum Endverbraucher zu bringen, muss zunächst ein komplettes Ökosystem geschaffen werden, das alle Akteure in der Wertschöpfungskette vereint: Wasserstoffproduzenten, Tankstellenentwickler, Kraftstoffhändler, Fahrzeughersteller und so weiter.

Indem Lhyfe alle Akteure auf einer einzigen Plattform zusammenführt, möchte es Entwicklern künftiger Wasserstoffprojekte helfen, Lösungen schneller umzusetzen.

Mithilfe des integrierten Berechnungssystems des Simulators lassen sich mit Lhyfe Heroes in wenigen Sekunden, ohne Registrierung und nach Eingabe weniger Projektdaten (Art des Betriebs, Fahrzeug/System, Art und Umfang der Nutzung usw.), die wichtigsten Projektkennzahlen ermitteln, wie z. B. die vermiedene CO2-Menge, die jährlich benötigte Wasserstoffmenge, die Betankungszeit für den betreffenden Fahrzeugtyp, die Reichweite usw.

Auf der Grundlage dieser Simulation bietet die Plattform dem Nutzer eine Auswahl an Produkten und Lösungen, die bereits auf dem Markt sind und den ermittelten Bedürfnissen entsprechen. Dazu zählen acht Fahrzeugtypen (Busse, Lkw, Pkw, Müllfahrzeuge, Traktoren usw.), Tankstellen, Wasserstoffgeneratoren und Hersteller von grünem und erneuerbarem Wasserstoff.

Kostenlose Nutzung

Die Lhyfe Heroes-Plattform ist kostenlos. Zum Start hat Lhyfe eine Liste von rund 100 Lösungen zusammengestellt, die bereits auf dem Markt sind. Produktanbieter können Partner werden, um die Inhalte ihres Anbieterprofils zu bearbeiten und ihre Produkte hinzuzufügen. Im Gegenzug erhalten sie Anfragen von interessierten Kunden und haben Zugang zu den Indikatoren der Plattform.

Auch der Beitritt ist kostenlos, da Lhyfe nach eignen Angaben das Ziel verfolgt, den umfassendsten, genauesten und aktuellsten Katalog für künftige Kunden von Wasserstofflösungen bereitzustellen. Drei Zulieferer haben sich bereits dem Projekt angeschlossen: der Mobilitätsanbieter Stellantis, der portugiesische Entwickler von Wasserstofftankstellen PRF und das Motorsportunternehmen und Nachrüstungsspezialist GCK.

Peter Kuhn, verantwortlich für die Wasserstoffentwicklung bei Stellantis (Citroën, Peugeot und Opel), erklärt:

 „Lhyfe Heroes ist eine äußerst begrüßenswerte Initiative – als Hersteller und Produzenten stehen wir alle vor den gleichen Hindernissen, was die Komplexität eines Sektors angeht, der sich noch im Aufbau befindet. Wir freuen uns, zusammen den Zugang zum Wasserstoffmarkt zu vereinfachen.”

Matthieu Guesné, Gründer und CEO von Lhyfe, sagte:

 „Bei Lhyfe möchten wir unbedingt schnell handeln, denn die Energiewende muss jetzt geschehen. Wir haben Lhyfe Heroes entwickelt, um Zeit für die gesamte Wertschöpfungskette zu sparen.

 

Wir rufen alle Akteure in der Wasserstoffkette auf, sich einzutragen, um den Übergang zu Wasserstoff zu beschleunigen und unsere Kohlenstoffemissionen so schnell wie möglich zu reduzieren.”

 

Gelangen Sie hier direkt zu Lhyfe Heroes

 

(Lhyfe/2022)

The post Plattform “Lhyfe Heroes” vernetzt Wasserstoffverbraucher und -anbieter appeared first on H2-news.eu.