19. Dezember 2022 | Der US-amerikanische Brennstoffzellen-Hersteller Plug Power hat eine strategische Partnerschaft mit dem Wasserstoff-Mobilitätsanbieter Nikola Corporation vereinbart.

Plug wird Nikola ab dem 1. Januar 2023 mit grünem Wasserstoff beliefern. Das Volumen soll rund 125 t pro Tag umfassen, sobald Plug seinen Produktionsstandort für grünen Wasserstoff in Betrieb genommen hat..

Nikola hat Plug den Auftrag erteilt, ein Wasserstoffverflüssigungssystem mit einer Kapazität von 30 t pro Tag für Nikolas kürzlich angekündigtes Wasserstoffzentrum in Arizona zu liefern. Das von Plug entworfene, konstruierte und gefertigte Verflüssigungssystem ist für die erste Phase des Wasserstoff-Hubs von Nikola in Arizona bestimmt und hat das Potenzial, auf bis zu 150 t pro Tag  erweitert zu werden.

Nikola plant, bis 2026 eine Wasserstoffversorgung von bis zu 300 t pro Tag und bis zu 60 Wassertankstellen zu gewährleisten. Nikola’s Arizona-Hub durchläuft derzeit das Genehmigungs- und Umwidmungsverfahren. Das Wasserstoffverflüssigungssystem von Plug ist dem Unternehmen zufolge eines der energieeffizientesten auf dem Markt und nutzt Wasserstoff als Kühlmittel im Hauptverflüssigungskreislauf.

“Nikola und Plug teilen eine gemeinsame Vision für nachhaltige, effiziente Energielösungen, die unser Engagement für die Dekarbonisierung der Transportindustrie unterstützt”, erklärt Carey Mendes, President, Energy, Nikola. “Diese strategische Beziehung wird dazu beitragen, Nikolas Wachstumspläne zu untermauern, um das Geschäft mit Wasserstoff-Energie zu erweitern und die Einführung unserer emissionsfreien Klasse-8-Lkw zu unterstützen.”

Kauf von 75 Nikola Tre FCEV für die Wasserstoff-Logistik

Zusätzlich kauft Plug in den nächsten drei Jahren bis zu 75 Nikola Tre Fuel Cell Electric Vehicle (FCEV). Mit ihnen will der 1997 gegründete Konzern Kunden in Nordamerika mit grünem Wasserstoff versorgen. Erste Fahrzeuge erwartet Plug 2023. Die Fahrzeuge sollen dazu dienen, die derzeitigen Scope-1-Emissionen um bis zu 50 % reduzieren und die Wasserstoff-Lieferkette zu dekarbonisieren.

Die erworbenen FCEVs werden mit den Flüssigwasserstoff-Tankwagen von Plug kombiniert.

“Die heutige Ankündigung unterstreicht die führende Rolle von Plug in der grünen Wasserstoffwirtschaft und seine Fähigkeit, die Einführung von Wasserstoff so einfach wie möglich zu gestalten”, sagte Sanjay Shrestha, CSO und General Manager of Energy Solutions bei Plug.

 

“Unsere vertikal integrierten Lösungen, die auf die individuellen Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind, umfassen Wasserstoffproduktionsanlagen oder die Lieferung von grünem Wasserstoff als Kraftstoff, je nachdem, was bevorzugt wird. Wir freuen uns auf die strategische Zusammenarbeit mit Nikola, um die Wasserstoffwirtschaft weiter voranzutreiben”.

Die Kooperation ist ein Element von Plugs Strategie, ein End-to-End-Ökosystem für grünen Wasserstoff aufzubauen. Bis 2025 möchte das Unternehmen mit Sitz im Bundesstaat New York in Nordamerika 500 t und bis 2028 weltweit 1.000 t pro Tag an grünem Wasserstoff erzeugen.

 

(Plug Power/2022)

The post Plug Power und Nikola geben Kooperation bekannt appeared first on H2-news.eu.