18. September 2023 | Proton Motor Fuel Cell GmbH versiebenfacht seine Produktionsfläche für Brennstoffzellen. Auf dem neuen Gelände in Fürstenfeldbruck bei München sollen ab Ende 2024 jährlich 5.000 Brennstoffzellen-Motoren und bis zu 30.000-Stacks entstehen.
Im August war die offizielle Vorstellung der neuen Produktionsstätte mit 80 Personen.
Für die 13.500 m² große Produktionsstätte – gesamte Gerwerbefläche 25.700 m² – hat die Tochter des britischen Unternehmens Proton Motor Power Systems einen Mietvertrag über 15 Jahre unterzeichnet. Das Gelände ist 12 km vom 6.000 m² großen Hauptsitz in Puchheim entfernt, das nun zum Entwicklungszentrum wird.
Als Kernelement der Energiewende erwartet Proton Motor eine stark ansteigende Nachfrage von Wasserstoff-Brennstoffzellen. Der Hersteller will seine Produktionskapazität jährlich auf bis zu 5.000 Motoren bzw. 30.000 Brennstoffzellen-Stacks erhöhen.
Derzeit laufen die Vorbereitungen für die infrastrukturelle Konzeption inkl. Montage der automatisierten Brennstoffzellen-Fertigungsanlage („Stackroboter“). Nach vorläufiger Planung rechnet Proton Motor mit einer Standort-Inbetriebnahme zu Ende 2024 zu rechnen ist.
Stromrecycling im “Kampf gegen die globale Erwärmung”
Am Hauptstandort in Puchheim wird die bei der Herstellung der Stacks und Systeme erzeugte elektrische und thermische Energie nach Möglichkeit vollständig wieder genutzt, zum Beispiel für das Laden der Elektrofahrzeuge der Mitarbeiter.
Das Projekt in Fürsenfeldbrück steht für die Industrialisierung und Serialisierung von Wasserstoff-Brennstoffzellen. Die Stacks eignen sich laut Proton für vielseitige Anwednungen:das HyModule® S8 etwa stationär, maritim, automotive und in Schienensegmenten.
CEO Dr. Faiz Nahab am Standort in Fürstenfeldbrück
Dr. Faiz Nahab, Chief Executive Officer von Proton Motor sagt: „Es macht mich persönlich sehr stolz und glücklich, dass mein erfolgreiches Team das Engagement zur Erweiterung der Fertigungskapazitäten am neuen modernen Produktionsstandort mitträgt.
Zum 25. Firmengeburtstag steht die Gesamtleistung der Proton Motor Fuel Cell GmbH im Vordergrund, die ein unternehmerisches Statement darüber abgibt, was Wasserstoff mit seinen verwandten Schlüsseltechnologien wie Brennstoffzellen für die Energiesicherheit und im Kampf gegen die globale Erderwärmung bedeutet.“
(Quelle: Proton Motor Fuel Cell GmbH/2023)
The post Proton Motor expandiert auf jährlich 30.000 Stacks appeared first on H2-news.eu.