22. September 2022 | Für den in Dortmund ansässigen Konzern Wilo SE hat der europäische Wasserstoff-Brennstoffzellen-Marktführer „Proton Motor Fuel Cell GmbH“ seine emissionsfreie HighTech-Innovation „HyFrame® S36“ produziert und bereits das Auftragsvolumen über drei Bestellungen geliefert.

Die modular und universell einsetzbaren „HyFrame® S36“-Systeme werden als Komponenten in die geplante Wilo-eigene Wasserstoffanlage „H₂Powerplant“ integriert, mit der mehr grüne Energie produziert werden kann. Das Land Nordrhein-Westfalen und die Stadt Dortmund haben im Frühjahr 2022 die offizielle Baugenehmigung erteilt. Im ersten Schritt soll das Pilotprojekt zunächst als Notstrom- bzw. Netzersatzversorgung für die 2021 eingeweihte Unternehmenszentrale „Wilopark“ im Süden der Ruhrgebietsmetropole dienen.

Dezentrale und dekarbonisierte Energieversorgung

Die Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lösung „HyFrame®“ unterstützt als Bestandteil der neuen H₂Powerplant die klimaneutrale Produktion von speicherbarem Strom und Wärme. Die Inbetriebnahme der drei Systeme begleitet Proton Motor Fuel Cell zudem technisch.

„Das gesamte Proton Motor-Team ist sehr stolz auf die leistungsstarken Wasserstoff-Brennstoffzellen zur dezentralen und dekarbonisierten Energieversorgung, die entscheidend zum Gelingen einer nachhaltigen Energiewende für Industrieunternehmen wie die WILO SE beitragen“, kommentiert Proton Motor-Geschäftsführer Dr. Faiz Nahab die CleanTech-Markenprodukte im stationären Segment für ein autarkes, regeneratives Energieversorgungsnetz.

Im Herbst 2021 waren drei „HyFrame® S43“ als Kern des mobilen Proton Motor-Containerkraftwerks „HyShelter®“ arrangiert worden. Darüber hinaus wird die infrastrukturelle Notstromversorgung für Schweizer Straßentunnel mit der „HyFrame®“-Einheit gewährleistet.

 

(Proton Motor Fuel Cell/2022)

The post Proton Motor Fuel Cell liefert drei „HyFrame® S36“ an Wilo appeared first on H2-news.eu.