29. November 2022 | Mit NiroSan Gas bietet SANHA jetzt ein zweites Press-System für Wasserstoff und Erdgas-Wasserstoff-Gemische an. Die Prüfungen der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Freiberg des DVGW wurden erfolgreich abgeschlossen. Damit trägt das System nun das Siegel H2-ready.
Mit dem Prüfzertifikat wird bestätigt, dass NiroSan Gas für den Transport von bis zu 100 % Wasserstoff und bis zu einem Betriebsdruck von 16 bar in Gebäuden geeignet ist. Die Fittings sind mit einem Dichtring aus HNBR ausgestattet. Als Betriebstemperatur gibt Sanha -30 °C bis +100 °C an.
Das System NiroSan Gas wird aus dem Werkstoff 1.4404 gefertigt. Es enthält mindestens 2,3 % Molybdän und einen gegenüber 1.4401 reduzierten Kohlenstoffgehalt. Dadurch überzeugt es zusätzlich durch seine höhere Korrosionsresistenz. Durch die Dimensionen von 15 bis 108 mm lassen sich Projekte in so gut wie allen Größen umsetzen.
Wasserstofftauglich seit 2020
Sanha-Press Gas aus Kupfer wurde bereits 2020 vom niederländischen Zertifizierungsinstitut KIWA geprüft und zertifiziert. Hier stehen die Dimensionen von 12 bis 54 mm zur Verfügung. Die Systemfittings sind außen mit einem gelben „PN 5 – GT/PN 1“ gekennzeichnet.
Das Essener Unternehmen engagiert sich mit seinen Entwicklungen konsequent für die Nutzung von Wasserstoff. Hier sind unter anderem der Einsatz als Schweißgas und die Versorgung von Industrieöfen zu nennen. Auch in den eigenen deutschen Rohr- und Fittingwerken in Berlin und Großharthau-Schmiedefeld wird Wasserstoff für verschiedene Prozesse eingesetzt.
Ziel ist, “heute Erdgas, morgen eine Mischung aus Erdgas und Wasserstoff und übermorgen reinen Wasserstoff” zu transportieren, ohne das Rohrleitungssystem austauschen zu müssen.
(Sanha/2022)
The post SANHA-Rohrleistungssysteme sind H2-ready appeared first on H2-news.eu.