Mit den Experience Days bietet Swagelok ein real-digitales Event-Erlebnis der besonderen Art. Der Fokus liegt auf den Themen Chemie und Wasserstoff. Den Auftakt bildet das Live-Event am 30. September, bei dem Sprecher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über die Megatrends beider Branchen diskutieren, referieren und Einblicke in innovative Lösungsansätze bieten.
Die Swagelok Experience Days sind eine Kombination aus einem Live-Event und der virtuellen Wissensplattform, dem Swagelok Wissenscampus. Sie bieten den Teilnehmer:innen eine völlig neue Form der hybriden Veranstaltung, an der sie virtuell teilnehmen können. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wissenscampus öffnet am 30. September
Der 30-tägige Swagelok Wissenscampus öffnet am 30. September 2021 mit einem Live-Event, das sich in zwei Schwerpunkte unterteilt: Wasserstoff und Chemie
Wasserstoff
Der Vormittag dreht sich ab 10.00 Uhr um das Topthema Wasserstoff. Auf drei Bühnen, bieten Referent:innen aus Industrie und Forschung Einblicke in aktuelle und innovative Wasserstoff-Anwendungen und diskutieren über Trends und Herausforderungen der Branche. Teilnehmer:innen erfahren, worauf sie beim Thema Zertifizierungen achten sollten, und erhalten Tipps und konkrete Anwendungsbeispiele.
10:00 Uhr: Wasserstoff Energieträger der Zukunft
Diskussionsrunde mit Peter Sauber, Peter Sauber Agentur | Christian Machens, Efficientics – hydrogen safety consulting | Marcel Siele, Swagelok Hamburg
Thema: Kleines Molekül, großes Potential
Worauf kommt es an, damit sich Wasserstoff als sichere Energiequelle der Zukunft in der Industrie und Wirtschaft etabliert.
10:50 Uhr: Licht im Zertifizierungs-Dschungel
Vortrag mit Q&A: Dr. Stefan Behrning, TesTneT Engineering
Thema: Die wichtigsten Normen, Regeln und Zertifizierungen
Was Sie unbedingt bei der Entwicklung und Anwendung beachten sollten.
11:30 Uhr: Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Insights in spannende Projekte aus dem Bereich H2: Caroline Schultealbert, 3S GmbH | Eike Weiß, eCap Mobility
Thema: Der Schlüssel für sichere Wasserstoffanwendungen
Innovative Beispiele aus den Bereichen Infrastruktur, alternative Antriebssysteme sowie Forschung und Entwicklung.
Chemie
Ab 12.30 Uhr rückt das Thema Chemie mit Blick auf die Prozessanalysentechnik, Industrie 4.0 und Digitalisierung in den Fokus der Veranstaltung. Neben aktuellen Trends berichten Expert>innen über zukunftsorientierte Sicherheitskonzepte und geben Einblick in zukunftsweisende Projekte und innovative Lösungsansätze.
12:30 Uhr: Trends in der Prozessanalysentechnik
Diskussionsrunde mit Frank Grümbel, Lanxess Deutschland GmbH | Christoph Kleimeier, Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH | Dr. Tobias Eifert, Covestro Deutschland AG | Moritz Brüttinger, Swagelok Frankfurt
Thema: Industrie 4.0 in der PAT
Wo liegen die Herausforderungen und Lösungen für eine sichere und vernetzte Zukunft? Einblick in innovative Ansätze und Best Practices.
13:20 Uhr: Alles im Blick
Erfahrungsbericht PASS-Training und Field Services von Rainer Ohlenkamp, Covestro Deutschland AG | Bernhard Montenari, Swagelok Düsseldorf | Thomas Hancock, Swagelok München
Thema: Mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen
So optimieren Sie Ihre Prozesse nachhaltig und zukunftssicher.
13:55 Uhr: Anwendungsbeispiel aus der Praxis
Werkstatt-Talk mit Patrick Brosig, SGS | Frank Meyer, SGS | Tim Brüggemann, Swagelok Düsseldorf
Thema: Mobile Gasprobenahme in einem geschlossenen System
Innovatives Probenahmesystem für den Einsatz bei gefährlichen, brennbaren Gasen: LECSS – Low Emission Closed Sampling System.
Mediathek mit vielen Features
Neben Panel-Diskussionen, Interviews und Werkstatt-Talks, bieten die Swagelok Experience Days Zugang zu den virtuellen Themenwelten „Chemie“ und „Wasserstoff“ im Swagelok Wissenscampus. Dort finden Teilnehmer on-Demand-Zugang zu einer Mediathek mit Webinaren, Vorträgen, 3D-Modellen, Whitepapern und vielem mehr. Innovative Networking-Features schlagen die Brücke zwischen virtueller und realer Welt. So können sich Teilnehmer:innen untereinander aber auch direkt mit den Referent:innen vernetzen und austauschen.
Der Wissenscampus ist bis einschließlich 29.10.2021 geöffnet.
Nähere Informationen und Registrierungen
The post Swagelok Experience Days: Eintauchen in real-digitale Wasserstoff-Welten appeared first on H2-news.eu.