Thyssenkrupp strebt eine strategische Partnerschaft mit Dii Desert Energy GmbH an. Das 2009 gegründete Unternehmen ist inzwischen ein unabhängiges, internationales Industrienetzwerk mit Sitz in Dubai und München. Dii leistet in der MENA-Region (Middle East North Africa) Pionierarbeit im Bereich erneuerbare Energien und ist seit 2016 auch im Bereich grüner Wasserstoff aktiv. 2017 ist Thyssenkrupp der Dii als assoziierter Partner beigetreten und kooperiert erfolgreich zu verschiedenen Themen der Energiewende. Dieses Engagement soll nun durch den neuen Partnerstatus gestärkt werden.
Die MENA-Region hat das Potenzial, zu einem der Vorreiter bei der Realisierung von Großprojekten für grünen Wasserstoff und Ammoniak zu werden. Bilaterale Energiepartnerschaften – wie die zwischen Deutschland und den VAE, Saudi-Arabien und Marokko – werden diese Entwicklung beschleunigen. Dii wird unter anderem für Thyssenkrupp eine zentrale Rolle als Marktbefähiger für die Wasserstofftechnologie spielen.
Vorbehaltlich der endgültigen Genehmigung durch die zuständigen Behörden würde Thyssenkrupp bis Dezember 2021/Januar 2022 Aktionär der Dii werden.
The post Thyssenkrupp und Dii Desert Energy gehen Partnerschaft ein appeared first on H2-news.eu.