07. September 2023 | Der japanische Automobilkonzern Toyota hat den Prototypen eines Pick-up mit Brennstoffzellenantrieb vorgestellt. Bis Jahresende sollen zehn Fahrzeuge produziert werden. Über eine mögliche Serienfertigung des Pick-up will Toyota dann nach weiteren Tests entscheiden.
Toyota Werk TMUK in Burnaston (Quelle: Toyota)
Den wasserstoffbetriebenen Pick-up präsentierte das Unternehmen im Werk von Toyota Manufacturing UK (TMUK) in Burnaston (England). Dort war der Prototyp auch mit verschiedenen Partnern und finanzieller Unterstützung der britischen Regierung entwickelt worden.
Ein Schwerpunkt der Entwicklung lag laut Toyota auf der Kombination von Zuverlässigkeit und Langlebigkeit mit dem neuen Brennstoffzellen-Elektromotor.
Fahrzeugprofil
Toyota Hilux Gestell mit Batterie (Quelle: www.rkpphotography.co.uk)
Der neue Antrieb nutzt wesentliche Komponenten der Limousine “Mirai” (Wasserstoffverbrauch: 0,89-0,79 kg/100 km), dessen Technologie bereits seit rund 10 Jahren in Serie produziert wird.
An Bord des Hilux-Prototypen wird der Wasserstoff in drei Hochdrucktanks gespeichert, was eine Reichweite von mehr als 600 km ermöglichen soll. Das wäre deutlich mehr, als mit einem batterieelektrischen System erreicht werden könnte, so Toyota.
Die Batterie, die den von der Brennstoffzelle erzeugten Strom speichert, ist unter der Ladefläche im Heck untergebracht.
Finale Tests stehen noch aus
Das Projekt begann Anfang 2022 mit einer Machbarkeitsstudie, durchgeführt von TMUK und Toyota Motor Europe (TME). Anschließend sicherte die britische Regierung Finanzmittel zu. Sie stammen vom Advanced Propulsion Centre, einer gemeinnützigen Organisation, die sich der Entwicklung “sauberer Technologien und neuer Mobilitätskonzepte” verschrieben hat.
So konnte ab dem 1. Juli 2022 ein durch die Toyota Motor Corporation unterstütztes Design- und Entwicklungsprogramm mit den Konsortialpartnern Ricardo, ETL, D2H Advanced Technologies, Thatcham Research beginnen.
Der Bau des Prototypen begann im Juni 2023 im Werk von TMUK. Das erste Fahrzeug wurde in nur drei Wochen fertiggestellt. Bis Jahresende will Toyota insgesamt zehn Fahrzeuge fertigen, die dann auf Sicherheit, Leistung, Funktionalität und Haltbarkeit entsprechend eines Serienmodells überprüft werden. Daraus soll sich zeigen, ob der Hilux mit Brennstoffzelle bald auch in Serie erscheint.
Lesen -Sie auch: Neuer Toyota nutzt Wasserstoff-Verbrennungsmotor statt Brennstoffzelle
(Quelle: Toyota/2023)
The post Toyota präsentiert Wasserstoff-Pick-up appeared first on H2-news.eu.