Uniper, Stromproduzent und globaler Gashändler, und Ørsted, Weltmarktführer bei Planung, Bau und Betrieb von Offshore-Windparks, wollen die Dekarbonisierung in der Industrie voranbringen. Dazu sind die Unternehmen eine strategische Partnerschaft eingegangen. Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT steht als Partner bereit, diese zu unterstützen und u.a. den Transport des Windstroms von See an Land zu realisieren.
In einer gemeinsamen Absichtserklärung (MoU) haben sich die Unternehmen dem Ziel verschrieben, Offshore Wind gemeinsam mit Wasserstoff in großem Stil zu entwickeln. Dies soll insbesondere durch eine systemdienliche direkte Integration von Wasserstoffproduktion aus Offshore-Windstrom am Standort Wilhelmshaven erfolgen.
Jörg Kubitza, Deutschland-Geschäftsführer von Ørsted: „Grüner Wasserstoff aus Offshore-Windstrom ist der Motor der deutschen Dekarbonisierung, denn er spielt eine Schlüsselrolle für die künftige Klimaneutralität. Daher benötigt der Industriestandort Deutschland weitaus mehr grünen Strom als bisher geplant. Ich freue mich sehr, dass wir mit Uniper einen Partner an der Seite haben, der mit uns die Erzeugung erneuerbaren Offshore-Windstroms weiter forciert und fördert, um die deutschen Klimaziele erreichen zu können.“
Uniper hat im Jahr 2020 mit der Entwicklung des Projekts „Wilhelmshaven Green Hydrogen“ begonnen. Voraussichtlich ab 2025 soll eine Elektrolyse mit einer Leistung von 70 Megawatt (MW) installiert werden, die bis zum Jahr 2030 auf 410MW erweitert werden soll. Der für die Elektrolyse notwendige erneuerbare Strom soll perspektivisch aus Offshore-Windkraftanlagen von Ørsted kommen. Der Uniper Standort in Wilhelmshaven besitzt dank der bestehenden Umspannstationen und der Küstennähe alle notwendigen Voraussetzungen, um eine Schlüsselrolle in der Energiewende vor Ort einzunehmen. Durch die direkte Umwandlung von erneuerbarem Strom in grünen Wasserstoff können darüber hinaus etwaige Stromnetzengpässe vermieden werden.
(Quelle: Uniper)
The post Uniper und Ørsted gehen strategische Partnerschaft ein appeared first on H2-news.eu.