Grüner Wasserstoff kann über die Dampfreformierung aus Biogas produziert werden. Damit stellt dies einen weiteren Weg neben der Wasserelektrolyse und anderen Verfahren dar, um grünen Wasserstoff herzustellen. Vom 30. September bis 1. Oktober 2021 findet in Rutesheim die Praxistagung „Aus Biogas wird Wasserstoff“ statt. Neben Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen stehen technische Aspekte sowie Vermarktung und Projektierung von Wasserstofftankstellen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Die Praxistagung ist eine Fortsetzung aus 2020: Im April 2020 wurde zuerst eine Webkonferenz mit mehr als 200 Teilnehmenden erfolgreich durchgeführt. Es folgte eine Präsenzveranstaltung im Oktober 2020 in Dortmund, in der die Themen weiter vertieft und diskutiert worden. Gewinnen Sie im Video unten einen Eindruck von der Tagung.

Zielgruppen

Betreiber von Biogasanlagen
Hersteller und Betreiber von Wasserstoff-Fahrzeugen
Kommunale Entscheider
Stadtwerke
Energieversorgungsunternehmen
Politische Entscheidungsträger

 

Das Programm für die anstehende Tagung wird derzeit finalisiert. Weitere Informationen finden Sie hier.

The post Von der Biogasanlage zur Wasserstoff-Tankstelle appeared first on H2-news.eu.