27. März 2023 | Das schwedische Unternehmen Alfa Laval hat den Wärmetauscher AlfaNova GL50 präsentiert. Es ist das nach eigenen Angaben speziell für Brennstoffzellensysteme entwickelte Gerät seiner Art.
Durch die Freisetzung der in Wasserstoff und Wasserstoffderivaten wie Ammoniak, Methanol und Methan gespeicherten Energie können Brennstoffzellen die Dekarbonisierung beschleunigen. Dabei sind die Maximierung der Systemeffizienz und die Minimierung der Energieverluste entscheidend für die Wirtschaftlichkeit.
Wasserstoff kondensieren für die Ammoniak-Reformation
Der AlfaNova GL50 ist ein asymmetrischer Gas-Flüssigkeits-Plattenwärmetauscher, der zu 100 % aus Edelstahl besteht. Nach Angaben des Herstellers reguliert er Gasströme von bis zu 250 m³/h und Gaseintrittstemperaturen von bis zu 750 °C. Die patentierte Fügetechnik AlfaFusion mache den Wärmetauscher besonders robust.
„Der AlfaNova GL50 ist klein genug, um ihn in einer Hand zu halten, aber er erledigt seine Aufgabe mit sehr geringem Druckverlust“, sagt Tue Johannessen, Vice President Business Development Fuel Cells and Energy Storage bei Alfa Laval.
„Seine Fähigkeit, Wasserdampf zu kondensieren, macht ihn ideal für Systeme, in denen Brennstoffe wie Ammoniak oder Methanol reformiert werden müssen.“
Neben Brennstoffzellensystemen eigne sich der AlfaNova GL50 für Anwendungen wie Abwärmenutzung, Biogasnachbehandlung und Kühlung von Wasserstoff und Sauerstoff aus Elektrolyseuren.
Neuer Schwerpunkt Brennstoffzellen
Alfa Laval produziertTechnologien für Brennstoffzellenhersteller und andere Anwendungen in der Wasserstoff-Wertschöpfungskette. Die Markteinführung des AlfaNova GL50 markiert laut Unternehmen eine verstärkte Konzentration auf die Anforderungen von Brennstoffzellen.
„Die Zeit ist reif“, sagt Tue Johannessen. „Die Nachfrage nach Netto-Null-Lösungen nimmt zu. Brennstoffzellen sind teurer als herkömmliche Motoren, aber der hohe Wirkungsgrad von Brennstoffzellensystemen macht sie sehr attraktiv. Wer die Gesamtkosten seiner Systeme noch weiter senken kann, verbessert die Rentabilität seiner Prozesse.”
Weitere Informationen zu AlfaNova GL50 von Alfa Laval erhalten Sie hier.
(Quelle: Alfa Laval/2023)
The post Wärmetauscher für Brennstoffzellensysteme appeared first on H2-news.eu.