Welche Herausforderungen stellt Wasserstoff an die Gasinfrastruktur und den Leitungsbau und wie kann man diesen begegnen? Diesen Fragen geht das Buch “Wasserstoff in der Praxis. Band 1: Infrastruktur” nach. Als begleitendes Buch zur Webinarreihe Wasserstoff in der Praxis vermittelt das Buch Praktikern wichtige Informationen zum Stand der Technik und zukünftigen Entwicklungen. Es vereint Vorträge aus der Webinarreihe mit Fachaufsätzen aus den Fachmagazinen gwf Gas+Energie sowie 3R. Das inhaltliche Spektrum reicht von Fragen der Werkstoffe, über Komponenten bis zu Betriebserfahrungen.

Wasserstoff in der Praxis.
Band 1: Infrastruktur
ISBN: 978-3-8356-7459-2
39,-€

Kapitel 1: Wasserstofferzeugung

Grüner Wasserstoff aus Biogas
Joachim G. Wünning

Dezentraler Wasserstoff aus Biomasse
Bernd Stoppacher, Robert Zacharias, Michael Lammer, Sebastian Bock, Karin Malli und Viktor Hacker

Kapitel 2: Speicherung

Pilotprojekt – Dezentrale Power-to-Gas-Anlage für Klimaschutz im Altbau in Augsburg
Katharina Haas, Lukas Schad

Wasserstoffeinspeicherung mit bestehenden Erdgasverdichtern
Johann Lenz und Patrick Tetenborg

Wasserstoffspeicherung in Salzkavernen zur Integration Erneuerbarer Energien
Gregor-Sönke Schneider, Sabine Donadei und Péter László Horváth

Thermodynamische Modellierung der Umstellung von Erdgaskavernen auf Wasserstoff
Benjamin Keßler und Hagen Bültemeier

Kapitel 3: Netzbetrieb

Überprüfung der Absperrtechnologien im HYPOS-Projekt H2-Netz
Robin Pischko, Robert Huhn und Marco Henel

Wasserstoff aus Verteilnetzsicht – Beimischung oder 100 %?
Jörg Heinen, Stefan Stollenwerk und Martin Wiggering

Erneuerbare Gase im Gas-Verteilnetz
Petra Nitschke-Kowsky und Werner Weßing

Wertsteigerung für das Gasnetz – Wasserstoff intelligent einbinden
Anja Baschin, Werner Multhaup, Leonid, Kuoza, Walter Verhoeven und Willi Terlau

Kapitel 4: Regulierung und Recht

Wasserstoff im Tankstellen- und Nutzfahrzeugbereich – Anwendungen und Sicherheitsaspekte

Kapitel 5: Mess- und Regeltechnik

Wasserstoff – Auswirkungen auf die Messtechnik
Michael Franz

Wasserstoff – Anforderungen an die Regeltechnik
Paul Ladage

Wasserstoff in der Erdgasinfrastruktur – Eine Herausforderung für die Bestimmung der Gasbeschaffenheit
Achim Zajc und Jan Suhr

Wasserstoffwirkung auf die Gaszählung
Pitt Götze, Philipp Pietsch und Marcus Wiersig

Kapitel 6: Werkstoffe

H2-Gasbeimischung: Wie „ready“ sind Kunststoffrohrleitungssysteme?
Ronald Aßmann, Stefan Griesheimer, Janko König, Stefan Schütz und Stefan Wiesner

Bruchmechanische Prüfungen von Werkstoffen für Gasleitungen zur Bewertung der Wasserstofftauglichkeit: Erste Ergebnisse
Christian Engel, Ulrich Marewski, Guntram Schnotz, Horst Silcher, Michael Steiner und Stefan Zickler

Zum Shop

 

The post Wasserstoff in der Praxis: Expertenwissen zum Thema Infrastruktur appeared first on H2-news.eu.