18. November 2022 | Die neuen Anlagen im EnBW-Heizkraftwerk Stuttgart-Münster werden von Anfang an H2-ready für bis zu 100 Prozent Wasserstoff – Siemens Energy liefert modernste Turbinentechnik.

EnBW und Siemens Energy arbeiten daran, künftig grünen Wasserstoff als klimafreundlichen Brennstoff in Kraftwerken einzusetzen. Ein wichtiges Pilotprojekt ist dabei das EnBW-Heizkraftwerk in Stuttgart-Münster, wo in rund drei Jahren zunächst Erdgas an die Stelle von Kohle treten soll. Alle Anlagen werden von Anfang an so gebaut, dass das Erdgas möglichst rasch und vollständig durch Wasserstoff ersetzbar ist.

Umstellung auf Wasserstoff soll möglichst rasch erfolgen

Fotomontage: So wird das Kraftwerksgelände nach dem Neubau (vorn links im Bild) aussehen (Quelle: EnBW)

(EnBW/2022)

 

The post Wasserstoff-Perspektive für Gaskraftwerke wird konkret appeared first on H2-news.eu.