06. Dezember 2022 | Die Wasserstoff-Brennstoffzellen-Busflotte des nordirischen Busherstellers Wrightbus hat seit ihrer Inbetriebnahme bereits 1,5 Millionen Meilen zurückgelegt.

Diese Meldung des in Ballymena ansässigen Unternehmens bedeutet, dass die Wasserstoff-Brennstoffzellenflotte im Vergleich zu den Fahrten eines entsprechenden Dieselbusses 2.366 t schädliche Kohlendioxidemissionen vermieden hat.

Buta Atwal, Vorstandsvorsitzender von Wrightbus, erklärt:

“Wir sind absolut begeistert, diesen fantastischen Meilenstein zu verkünden. Wir sind sehr stolz darauf, zu den führenden Unternehmen der britischen Wasserstoffindustrie zu gehören.

 

Unser StreetDeck Hydroliner ist der erste wasserstoffbetriebene Doppeldeckerbus der Welt, daher ist dieser Meilenstein für uns besonders erfreulich. Es ist auch großartig zu sehen, welche Auswirkungen unsere Wasserstoffbusse auf die Luftqualität von Gemeinden im ganzen Land haben.”

Wasserstoffbetriebene Doppeldeckerbusse

Wrightbus stellte seinen StreetDeck Hydroliner – den weltweit ersten wasserstoffbetriebenen Doppeldeckerbus- 2020 in Aberdeen vor. Im darauffolgenden Januar wurde eine Flotte von Bussen in den Fahrgastbetrieb aufgenommen.

Das Jahr 2022 war für Wrightbus erfolgreich, da eine Reihe von Verträgen abgeschlossen wurden. Zu den Kunden zählen First Bus, die Nationale Verkehrsbehörde (NTA) sowie Partner aus Australien und Deutschland.

 

(Wrightbus/2022)

The post Wrightbus-Wasserstoffflotte legt 1,5 Mio. Meilen zurück appeared first on H2-news.eu.