Waystrach, Anbieter von Wasserstoffsystemen, wird Teil von Hexagon Purus, Anbieter für emissionsfreie Mobilitätslösungen. Beide Unternehmen verbindet eine langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit. Als Pioniere im Bereich Hochdrucktechnologie haben Hexagon Purus und Wystrach daran gearbeitet, klimafreundliche Wasserstoffanwendungen in den Alltag zu integrieren. Hexagon Purus beliefert Wystrach seit 2008 mit hochleistungsfähigen Behältern für diverse Anwendungen, von Transport über Tankanlagen und ortsfester Speicherung bis hin zu Betankungslösungen.

Die Transaktion wird voraussichtlich im vierten Quartal 2021 abgeschlossen, vorbehaltlich der Erfüllung bestimmter Abschlussbedingungen und Erteilung der üblichen Genehmigungen.

Unternehmen bündeln ihre Kräfte

Hexagon Purus ist Anbieter von Typ-4-Hochdruckbehältern, Kraftstoffspeicher- und Verteilungsanlagen sowie Batteriesätzen und elektrischen Antriebsstranglösungen für Nutzfahrzeuge. Das Unternehmen verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung im Bereich Composite-Hochdrucktechnologie und Anlagen für sauberen Kraftstoff. Sein europäischer Produktionsstandort für Behälter befindet sich in Kassel.

Wystrach ist Spezialist für komplexe Hochdrucksysteme und entwickelt unter anderem Stahlbau und Verrohrungen für Wasserstoffanlagen. Das Unternehmen hat sich in der Branche mit der Entwicklung und dem Bau kompletter Transport- und Speicherlösungen für Industriegase und Wasserstoff als Innovationsführer etabliert.

The post Wystrach wird Teil von Hexagon Purus appeared first on H2-news.eu.