von | Mai 16, 2022 | Uncategorized
16. Mai 2022 | Ob Zertifizierungsthemen oder Supply-Chain: Die Bedürfnisse der Anwender von grünem Wasserstoff müssen künftig mehr berücksichtigt werden, um die grüne Energiewende in Deutschland ganzheitlich voranzubringen. Aus diesem Grund tritt das...
von | Mai 16, 2022 | Uncategorized
16. Mai 2022 | Bundesminister Volker Wissing hat letzte Woche das HyLand-Symposium in Berlin eröffnet. Neben der Übergabe der Förderbescheide an die HyExperts der zweiten Runde und der Begrüßung der 15 neuen HyStarter-Regionen, kündigte er einen weiteren Aufruf in der...
von | Mai 13, 2022 | Uncategorized
13. Mai 2022 | Mit dem modularen Elektrolyse-Baukasten der ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH rückt die regionale und autonome Energieversorgung in greifbare Nähe. Mittels Strom aus erneuerbaren Energien wie Photovoltaik oder Wind sowie Wasser wird lokal Wasserstoff...
von | Mai 13, 2022 | Uncategorized
13. Mai 2022 | Der Rotterdamer Hafen kann mit seinem Firmencluster 2030 Nordwesteuropa mit mindestens 4,6 Millionen Tonnen Wasserstoff versorgen. Das ist wesentlich mehr, als man bisher annahm. Die Nutzung von 4,6 Mio. t Wasserstoff bedeutet eine CO2-Reduzierung von...
von | Mai 13, 2022 | Uncategorized
13. Mai 2022 | Die bestehende Gasinfrastruktur ist ein entscheidender Faktor für die Energieversorgung und die Versorgungssicherheit, da sie in der Lage ist, Energie langfristig und mit hoher Kapazität zu speichern. Dennoch gilt es nicht nur aus ökologischen Gründen,...
von | Mai 13, 2022 | Uncategorized
13. Mai 2022 | Angesichts des Kriegs in der Ukraine hat die Europäische Kommission REPowerEU veröffentlicht. Dieser Plan sieht den Ausstieg aus der Einfuhr fossiler Brennstoffe aus Russland deutlich vor 2030 vor und soll die Widerstandsfähigkeit des...